Man kann es nicht oft genug wiederholen: Bei jeder Datenerhebung brauchen Sie dazu konkret passende Datenschutzhinweise (auch „Datenschutzerklärung“ genannt. Die Begriffe unterscheiden sich, da es keine […]
Zum BlogbeitragDas Internet besteht aus Daten. Viele davon sind personenbezogen. So zum Beispiel die IP-Adresse, mit der wir alle im Internet unterwegs sind. Es gilt hier das […]
Zum BlogbeitragBei jeder Datenerhebung brauchen Sie auch passende Datenschutzhinweise. Bei der Website hat sich das mittlerweile durchgesetzt. Doch wie lange können Sie sicher sein, dass die Datenschutzhinweise […]
Zum BlogbeitragDer Einsatz von Messenger-Diensten, wie WhatsApp haben in der geschäftlichen Kommunikation nichts verloren. Aus datenschutzrechtlicher Sicht kann das zu ernsten Konsequenzen führen. Besser wird es dabei […]
Zum BlogbeitragDas Kammergericht in Berlin hat in einem Urteil vom 22.11.2022 (Aktenzeichen: 5 U 1043/20) entschieden, dass trotz Einwilligung in den Erhalt von Werbung per E-Mail die […]
Zum BlogbeitragEs gibt Situationen, da will man sich vergewissern, wer der gegenüber ist oder ob eine Unterschrift tatsächlich von einer bestimmten Person stammt. Zu diesem Zweck lässt […]
Zum BlogbeitragDatenschutz ist kein „nice to have“ – auch nicht in der Veranstaltungsbranche. Seit der Datenschutzgrundverordnung muss sich jeder Datenverarbeiter – und dazu zählen auch Veranstalter – […]
Zum BlogbeitragDer Europäische Gerichtshof (EuGH) hat jetzt (Urteil vom 12.10.2023 – C-154/21) entschieden, dass jeder Betroffene das Recht hat zu erfahren, an wen seine personenbezogenen Daten weitergegeben […]
Zum BlogbeitragMicrosoft 365 ist eine der beliebtesten Plattformen zum Speichern und Bearbeiten von Daten. Gerade im unternehmerischen Umfeld ist das cloudbasierte Softwarepaket nicht wegzudenken. Man könnte es […]
Zum BlogbeitragUS-Präsident Joe Biden steht gerade im Fokus der Schelte, da (auch) bei ihm als geheim eingestufte Papiere aus seiner Zeit als Vize-Präsident unter Obama in seinen […]
Zum BlogbeitragUS-Datentransfer seit Juli 2020 nahezu unmöglich Mit der so genannten Schrems II-Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) am 16. Juli 2020 (C-311/18 / Data Protection Commissioner gegen […]
Zum BlogbeitragIn drei verbindlichen Entscheidungen zu Meta Platforms Ireland Limited (Meta IE) hat der Europäische Datenschutzausschuss (EDSA) unter anderem die Frage beantwortet, ob die Verarbeitung personenbezogener Daten […]
Zum BlogbeitragIch hab’s ja schon immer gewusst….😉 Die italienische Datenschutzbehörde (GPDP) hat gegen den Betreiber der, zugegebenermaßen schon fast wieder in Vergessenheit geratenen audio-basierten Social-Media-App „Clubhouse“ wegen […]
Zum BlogbeitragViele unserer Mandanten erhalten in letzter Zeit Auskunftsanfragen nach Artikel 15 DSGVO. Meistens per E-Mail, einmal tatsächlich auch per Fax. Eine bestimmte Person verlangt darin Auskunft […]
Zum BlogbeitragDas Tracking von Firmenfahrzeugen kann in vielen Bereichen und Branchen sehr sinnvoll sein. In einer Spedition oder einem Unternehmen, das Geldtransporte durchführt o.ä. erschließen sich auch […]
Zum BlogbeitragWas ist eine Datenpanne? Die meisten werden bei dieser Frage wohl eher an einen Hackerangriff, die berühmte Ransomware-Attacke mittels Verschlüsselungstrojaner oder zumindest die versehentliche Zugänglichmachung einer […]
Zum BlogbeitragZurzeit werden offenbar abertausende Abmahnungen verschickt. Der Vorwurf: Verstoß gegen den Datenschutz. Der Grund: Es wird behauptet, dass die betreffende Website Datenverbindungen zu Dritten aufbaut, ohne […]
Zum BlogbeitragSeit 2018 gilt die Datenschutzgrundverordnung. Mit ihr wurden die Bußgelder bei Datenschutz-Verstößen massiv erhöht. In den vergangenen Jahren haben die europäischen Datenschutzbehörden schon einige Bußgelder in […]
Zum BlogbeitragSchon zwei EU-US Abkommen als unwirksam angesehen Bekanntermaßen hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) das so genannte EU-U.S. Data Privacy Shield für ungültig erklärt. Dasselbe tat das […]
Zum BlogbeitragDie Geschäftsführung, also der Vorstand, der CEO oder wie man die Personen an der Spitze von Unternehmen auch sonst nennen kann, muss dafür sorgen, dass das […]
Zum Blogbeitrag