Terrorabwehr-Maßnahmen: Keine Genehmigung bei Sicherheitsbedenken Genehmigung für den nahenden Weihnachtsmarkt? Um eine Genehmigung für den vor dem Schloss Charlottenburg in Berlin streiten sich derzeit der Veranstalter […]
Zum BlogbeitragWenn ein Gast stolpert, stellt sich immer wieder die Frage, wer eigentlich dafür verantwortlich ist. Ein Beispiel: Ein Besucher einer Location geht nicht durch den Haupteingang […]
Zum BlogbeitragDas Thema Sicherheit spielt bei Veranstaltungen immer eine Rolle: Veranstaltungssicherheit, Arbeitssicherheit, IT-Sicherheit/Datenschutz… Lesen Sie den Beitrag auf unserem Blog zu Datenschutz, Arbeitssicherheit und Veranstaltungssicherheit. Das könnte […]
Zum BlogbeitragIch hatte schon darüber berichtet, dass der 10. Senat des Bundesarbeitsgerichts (BAG) gerne entscheiden würde, dass Arbeitnehmer unbillige Arbeitsanweisungen ihres Arbeitgebers nicht Folge leisten müssen. Allerdings […]
Zum BlogbeitragNach der Katastrophe bei der Loveparade 2010 wurde die Eröffnung eines Strafverfahrens zunächst abgelehnt. Weshalb die Anklage gegen alle zehn Angeklagten nun doch zugelassen wurde und […]
Zum BlogbeitragAm 25. Mai 2018 kommt die neue EU-Datenschutzgrundverordnung. Ob es hier auch Parallelen zur Besuchersicherheit gibt, erfahren Sie in einem Beitrag von Rechtsanwalt Thomas Waetke auf […]
Zum BlogbeitragRockkonzerte und Sportveranstaltungen, Stadtfeste und Jahrmärkte, ob in einer Halle, im Stadion oder im Freien, wir alle besuchen gerne Veranstaltungen. Wir wollen Spaß haben und eine […]
Zum BlogbeitragZum Thema Sicherheit: Das Konzept Zivile Verteidigung wurde von der Bundesregierung aktualisiert – zuletzt unter dem Eindruck einer Entspannung nach dem Ende des Kalten Krieges geschah […]
Zum BlogbeitragStand heute sind es noch 123 Tage bis Weihnachten. Die Veranstalter und Organisatoren von betrieblichen Weihnachtsfeiern befassen sich allerdings heute schon gedanklich mit dem Thema. Und […]
Zum BlogbeitragDer Kunde ist König! Zunächst einmal. Doch wie ist mit allseinen Wünschen und Vorstellungen umzugehen, besonders unter Berücksichtigung von Zeit und Budget? Und wie vermittelt man […]
Zum BlogbeitragIn der Presse finden sich immer wieder Berichte über die Sicherheitsvorkehrungen in Frankreich bei der Fußball-EM. Heute etwa berichtet der SWR, dass Fans die Kontrollen sehr […]
Zum BlogbeitragDieses zweitägige Seminar richtet sich an alle Gewerke, die beruflich mit dem Thema Veranstaltungs- und Besuchersicherheit zu tun haben. Der rechtsanwaltliche Vortrag von Thomas Waetke am 1. […]
Zum BlogbeitragEin Besucher stellt nach Kauf einer Eintrittskarte für eine Veranstaltung dort eklatante Sicherheitsmängel fest. Welche Rechte (und ggf. Pflichten) hat er? Im Regelfall gibt es keine […]
Zum BlogbeitragSchadensfall: Was tun? Man kann und muss viel Zeit und Energie darauf verwenden, Maßnahmen zu treffen, damit auf einer Veranstaltung nichts passiert. Aber: Eine 100%ige Sicherheit […]
Zum Blogbeitrag„Man kann ohnehin nicht alle Vorschriften einhalten!” – das ist ein weit verbreiteter Satz, den man meist dann hört, wenn man einem Verantwortlichen seine Verantwortung vor […]
Zum BlogbeitragExpertenvortrag von Thomas Waetke: Aktuelle Ereignisse auf der BUGA 2015 Havelregion werfen Fragen rund um die Veranstaltungssicherheit bei Open-Air-Veranstaltungen neu auf. Die Deutsche Bundesgartenschau Gesellschaft (DBG) […]
Zum BlogbeitragNicht alles, was wünschenswert, machbar und sinnvoll ist, ist rechtlich auch erforderlich. Das Risiko: Macht man etwas, was man rechtlich nicht machen muss, geht man ein […]
Zum BlogbeitragWer einen Kunden berät, muss dabei auf gesicherte Erkenntnisse zurückgreifen – anders formuliert: Bei der Beratung muss der Kunde darüber informiert werden, wenn die Quelle für […]
Zum BlogbeitragEin Notausgang muss als Notausgang erkennbar und nutzbar sein. Dafür gibt es diverse Normen, bspw. für die Kennzeichnung des Notausganges. Auch sollte sich in dem Notausgang […]
Zum BlogbeitragBereits Mitte Dezember hatte die Polizei eine Schülerveranstaltung in Warstein vorzeitig beendet, nachdem es gegen 3 Uhr morgens zu Tumulten an der Garderobe gekommen und die […]
Zum Blogbeitrag