Sonntagsarbeit ist grundsätzlich verboten! Oder? Regelmäßig finden an Wochenenden viele Veranstaltungen statt oder werden am auf- oder abgebaut. Oft wird dabei übersehen, dass der Sonntag „heilig“ […]
Zum BlogbeitragDas Thema Sicherheit spielt bei Veranstaltungen immer eine Rolle: Veranstaltungssicherheit, Arbeitssicherheit, IT-Sicherheit/Datenschutz… Lesen Sie den Beitrag auf unserem Blog zu Datenschutz, Arbeitssicherheit und Veranstaltungssicherheit. Das könnte […]
Zum BlogbeitragSeit dem 22.02.1918 gibt es den gesetzlich geregelten 8-Stunden-Tag: 8 Stunden Arbeit, 8 Stunden Freizeit und 8 Stunden Schlaf hieß seinerzeit die Devise. Die Bundesanstalt für […]
Zum BlogbeitragEine Überlastungsanzeige scheint der Eventbranche fremd zu sein: Man meckert nicht, man macht einfach… Erstaunlich oft hört man, dass Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit sowohl von Arbeitgebern als […]
Zum BlogbeitragWerden Gesundheitsschutz und Sicherheit als zentrale Unternehmenswerte angesehen, kann man von einer Sicherheitskultur im Unternehmen sprechen. Die ist aber auch wichtig, wenn die Mitarbeiter „abgeholt“ werden […]
Zum BlogbeitragInsbesondere kleine und mittelständische Unternehmen können mit dem GDA-ORGAcheck ihre Arbeitsschutzorganisation überprüfen und verbessern. Hierzu gibt es eine Basisversion und eine Vollversion (kostenfrei). Zum ORGAcheck […]
Zum BlogbeitragMit dem Arbeitsschutz tut sich der Unternehmer oft schwer – spätestens dann, wenn er bspw. die maximal zulässige Arbeitszeit beachten soll. Die Europäische Agentur für Sicherheit […]
Zum BlogbeitragMan stelle sich vor, man erkennt in der Planung oder bei der Durchführung (s)einer Veranstaltung, an der man als Mitverantwortlicher beteiligt ist, ein Problem. Sei es, […]
Zum BlogbeitragDas Arbeitsschutzgesetz ist das grundlegende Regelwerk für den Schutz von Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten. Hier einige der wichtigsten Pflichten für den Arbeitgeber, die sich aus […]
Zum BlogbeitragEine repräsentative Umfrage im Auftrag der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen bei Beschäftigten hat ergeben, dass die Regelmäßigkeit von Schulungen zum Arbeitsschutz mit am schlechtesten abschneidet: Hier gab […]
Zum Blogbeitrag„Ein Unding, dass bei so einem Wetter nicht mehr Personal eingesetzt wird“ – solche Sätze hat man an den extrem heißen Tagen oft gehört: Sei es […]
Zum BlogbeitragKörperliche Arbeit im Freien bspw. bei Open Air-Veranstaltungen kann in vielfacher Hinsicht gefährlich werden. Die Berufsgenossenschaft Bau hat daher Empfehlungen veröffentlicht, auf die wir gerne hinweisen […]
Zum BlogbeitragNach dem Tod eines Mädchens in einem Freizeitpark im August in Haßloch (Rheinland-Pfalz) ermittelt die Staatsanwaltschaft nun auch in eine neue Richtung: Der bisher allein beschuldigte […]
Zum BlogbeitragDas Unglück bei der Loveparade in Duisburg am 24.07.2010 wird – jedenfalls für einige Zeit – seine Spuren im Veranstaltungsbereich hinterlassen. Nachfolgend sind einige Anhaltspunkte angesprochen, […]
Zum Blogbeitrag