Corona-Virus, Pandemie, Impfpflicht

Wegfall der Geschäftsgrundlage in der Pandemie

Veranstaltungen sind überwiegend verboten, Veranstaltungsstätten vielfach geschlossen, der Einzelhandel bleibt vielerorts geschlossen… der wirtschaftliche Schaden ist immens. Dabei stellen sich die Mieter die Frage, ob sie […]

Zum Blogbeitrag
Corona-Virus, Pandemie, Impfpflicht

Kann der Arbeitgeber die Impfpflicht einführen?

Immer mehr tauchen Positionen von Veranstaltern im Hinblick auf die mögliche Impfung gegen Covid-19 auf: Nur, wer geimpft ist, soll auch Zutritt zur Veranstaltung erhalten. 1) […]

Zum Blogbeitrag
Arbeitsverträge, geringfügig Beschäftigte, Veranstalter, befristete Arbeitsverträge, ANÜ, Catering, Eventbranche, Befristung, Scheinselbständigkeit, Arbeitnehmerüberlassungsgesetz, Minijob, Sonntagsarbeit, Restaurants, Veranstaltung, Crowdworker

Veranstaltung in Räumen und/oder unter freiem Himmel?

Veranstaltung in Räumen und/oder unter freiem Himmel durchführen? Die Corona-Verordnungen der Bundesländer (zur Deutschlandkarte) unterscheiden u.a. zwischen Veranstaltungen in Räumen und Veranstaltungen unter freiem Himmel. Bei der […]

Zum Blogbeitrag
Veranstalterin, Sicherheitskonzept, Jugendschutz

Streit über Mindestverzehr

Nach einer Abi-Party in Menden (NRW) hat es einige Strafanzeigen gegen den Veranstalter gegeben. Offenbar hatten Sicherheitsdienstmitarbeiter die Gäste beim Verlassen der Location gehindert, da sie […]

Zum Blogbeitrag

Verantwortung bei Silvesterfeuerwerk

Derjenige, der ein Feuerwerk abbrennt, muss besonders vorsichtig sein. Die Gerichte geben hier hohe Sicherheitsanforderungen vor, die der Feuerwerker zu beachten hat, die so genannten Verkehrssicherungspflichten. […]

Zum Blogbeitrag

Schmerzensgeld für Abweisung an der Diskotür

Das Oberlandesgericht Stuttgart hat einen Diskothekenbetreiber zur Zahlung von Schmerzensgeld in Höhe von 900 Euro verurteilt, da die Türsteher einem dunkelhäutigen Besucher den Eintritt verweigert hatten. […]

Zum Blogbeitrag

Der Auftrag des Veranstalters an die Agentur

Veranstalter beauftragen oftmals eine Agentur mit der Konzeptionierung, Planung und/oder Umsetzung einer Veranstaltung. Bei dem dabei zugrundeliegenden Auftrag gibt es einige rechtliche Aspekte, die die Agentur […]

Zum Blogbeitrag

Verantwortung für Dritte

Wer nicht selbst arbeiten will, sondern andere dafür bemüht, muss oftmals für deren Fehler geradestehen.

Zum Blogbeitrag

Wer ist Veranstalter?

Veranstalter… Woran erkennt man ihn? Wann ist ein Beteiligter ein Veranstalter?

Zum Blogbeitrag

Darstellung juristischer Probleme der Event-Branche

In diesem Beitrag finden Sie allgemeine Schwierigkeiten in einer Übersicht, auf die man bei Events treffen kann.

Zum Blogbeitrag