Der Brexit ist da und Großbritannien raus aus der EU und damit nun auch ein sogenanntes Drittland. Noch kurz vor knapp hat man sich dann doch […]
Zum Blogbeitrag10 Top-Referenten + 12 spannende Themen + 1 außergewöhnliche Location = einzigartige Karlsruher Eventrecht-Tage. 16.03.-17.03.2021 | 9 bis 17 Uhr | LIVE/DIGITAL Verbringen Sie mit uns […]
Zum BlogbeitragWelcher Steuersatz gilt eigentlich für die klassischen Leistungen eines Zauberers? Bei betrieblichen und privaten Feierlichkeiten bot ein Künstler neben der klassischen Bühnenzauberei, der sog. „Close-up“-Zauberei, die […]
Zum BlogbeitragWer eine Corona-Impfung hat, darf ins Restaurant, in die Bar, auf die Veranstaltung… Politiker der Großen Koalition wollen ein Verbot von Nachteilen für Personen, die nicht […]
Zum BlogbeitragImmer mehr tauchen Positionen von Veranstaltern im Hinblick auf die mögliche Impfung gegen Covid-19 auf: Nur, wer geimpft ist, soll auch Zutritt zur Veranstaltung erhalten. 1) […]
Zum BlogbeitragDer Bundestag hat eine Reihe von weiteren Maßnahmen beschlossen, um die wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie für Unternehmen abzumildern. Die Maßnahmen sind am 01.01.2021 in Kraft getreten. […]
Zum BlogbeitragCrowdworker: Immer mehr Plattformen vermitteln Dienstleister an Kunden. Z.B. kann ein bei einer Plattform angemeldeter Grafiker dort Aufträge von Kunden annehmen und dann abarbeiten. Je mehr […]
Zum BlogbeitragEs kann ca. 70 Funktionsträger auf Veranstaltungen geben! Also 70 Personen, die eine gesetzlich oder sonst geregelte Aufgabe erfüllen müssen. Wussten Sie das? Wir haben eine […]
Zum BlogbeitragIm Rahmen der Pandemie hatte ein Gaststättenbetreiber keine Miete mehr bezahlt. Der Vermieter hat daraufhin den Vertrag gekündigt. Der Gaststättenbetreiber berief sich auf die Regelung des […]
Zum BlogbeitragDerzeit erhalten wir viele Anfragen dazu, ob eine Veranstaltung XY erlaubt oder verboten sei. Der eine oder andere versucht dabei kreativ zu sein und seiner Veranstaltung […]
Zum BlogbeitragTerrorabwehr-Maßnahmen: Keine Genehmigung bei Sicherheitsbedenken Genehmigung für den nahenden Weihnachtsmarkt? Um eine Genehmigung für den vor dem Schloss Charlottenburg in Berlin streiten sich derzeit der Veranstalter […]
Zum BlogbeitragEin Vereinsmitglied verletzt sich, als es sich bspw. im Verein im Rahmen einer Verstaltung engagiert: Es werden Pavillons und Zelte aufgebaut, der Rasen gemäht, gegrillt usw. […]
Zum BlogbeitragRockkonzerte und Sportveranstaltungen, Stadtfeste und Jahrmärkte, ob in einer Halle, im Stadion oder im Freien, wir alle besuchen gerne Veranstaltungen. Wir wollen Spaß haben und eine […]
Zum BlogbeitragMICE connections 2016: Treffpunkt – Marktplatz – Wissensforum der MICE-Industrie Sie planen in Ihrem Unternehmen Veranstaltungen? Dann ist die MICE connections genau das Richtige. Mit ihrem […]
Zum BlogbeitragStand heute sind es noch 123 Tage bis Weihnachten. Die Veranstalter und Organisatoren von betrieblichen Weihnachtsfeiern befassen sich allerdings heute schon gedanklich mit dem Thema. Und […]
Zum BlogbeitragAm vergangenen Freitag hatten wir zum 5. Karlsruher Eventrecht-Frühstück eingeladen mit dem Thema: Schutz von Ideen und Geheimnissen. Bei einem leckeren Frühstück hat Herr Thomas Waetke […]
Zum BlogbeitragIn diesem eintägigen Seminarangebot der Kölner Verbände Seminare vermitteln Ralf Wickert, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuer- und Arbeitsrecht sowie Thomas Waetke, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Urheber- […]
Zum Blogbeitrag„Marken (schutz) erlebbar machen“ – Der aktuelle Essay von Thomas Waetke und Christian Raith (ERPAM Eventversicherungen) zu Rechts- und Versicherungsfragen in der Eventpartner-Ausgabe 03/2016, dem Fachmagazin […]
Zum BlogbeitragIn der aktuellen Ausgabe 02/2016 des Eventmagazins „Eventmoods“ dreht sich alles rund um das „Firmenjubiläum“. Doch Firmenjubiläum ist nicht einfach ein Firmenjubiläum, sondern auch ein Hort […]
Zum BlogbeitragSind Ihre Compliance-Regeln noch auf dem aktuellen Stand? Oder beschäftigen Sie sich im Unternehmen gerade damit, eigene Regeln aufzustellen? Dann wäre(-n) folgende Veranstaltung(-en) vielleicht von Interesse […]
Zum Blogbeitrag