Rechtsanwalt & Fachanwalt für Urheberrecht und Medienrecht Thomas Waetke hat an der Bert-Brecht-Universität Augsburg studiert, wo er sich schon früh in der Veranstaltungsorganisation des Kulturreferats engagierte hat,. Seitdem hat er die vielen gesammelten praktischen Erfahrungen mit seinen juristischen Kenntnissen verbunden und sich entschieden, im Veranstaltungsrecht bzw. Eventrecht tätig zu sein.
Während seines Studiums war er für eine Rechtsanwaltskanzlei im kanadischen Toronto tätig und absolvierte danach sein Referendariat am Landgericht Karlsruhe. Bevor er sich 2003 mit seinem Kollegen Rechtsanwalt & Fachanwalt für IT-Recht Timo Schutt selbständig gemacht hat, arbeitete Thomas Waetke in einer Wirtschaftskanzlei in Pforzheim.
Durch seine jahrelange Arbeit in der Veranstaltungsbranche (Planung, Sicherheitsdienst, Auf- und Abbau) verfügt er in diesem Bereich auch über praktische Kenntnisse, die er verbunden mit dem speziellen Rechtswissen auch als Dozent und Referent weitergibt (siehe aktuelle Tätigkeiten).
Seit 2008 ist er auch Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht.
Er hat zusätzlich die Sachkunde im Bewachungsgewerbe (§ 34a GewO), und die Fachkunde nach BGV A3 und VDE 0105-100 der Elektrotechnisch unterwiesenen Person, sowie die Sachkunde für das Erstellen und Prüfen von Flucht- und Rettungsplänen und Feuerwehrplänen erworben.
Von Mai 2013 bis Oktober 2018 war er Justitiar im Bundesverband Veranstaltungssicherheit (bvvs.org). Der bvvs hat sich u.a. auf die Fahne geschrieben, verantwortliche Personen für das Thema Veranstaltungssicherheit zu sensibilisieren, aber auch die Mitglieder untereinander zu vernetzen. Seine Kompetenz lag dabei in der Beratung zu vertragsgestaltenden Themen, aber auch zu Fragen der Verkehrssicherung, des Baurechts oder des Arbeitssrechts.
Seit Mitte 2018 ist Thomas Waetke Justitiar im Verband der Veranstaltungsorganisatoren e.V. (vdvo.de). Der VDVO existiert bereits seit 2004 und ist der größte Branchenverband für die Entscheider und Führungskräfte der MICE (Meeting, Incentives, Congress, Events) - Branche. Zu den Mitgliedern zählen Veranstaltungsplaner aus DAX-Konzernen, mittelständischen Unternehmen, Institutionen und Verbänden, Eventmanager aus Agenturen sowie Vertreter der Leistungsanbieter.
EVENTFAQist ein einzigartiges Wissensportal zum Veranstaltungsrecht und zur Veranstaltungssicherheit. Täglich aktuelle Nachrichten werden rechtlich fundiert kommentiert.
Der User findet dort z.B.: