Rechtsanwalt & Fachanwalt für Urheberrecht und Medienrecht Thomas Waetke

Seine Mandanten sind Veranstalter, Betreiber von Versammlungsstätten, Technikvermieter, technische Dienstleister von Veranstaltungen, Fotografen, Künstler, Musiker, Bildagenturen, usw. Er ist außerdem Autor des Rechtshandbuchs der Veranstaltungspraxis und Herausgeber des Wissenportals Eventfaq .

Tätigkeiten

Aktuell
  • Dozent an der EurAka gGmbH in Baden-Baden für den Bereich Veranstaltungsrecht für Fortbildungsseminare.
  • Dozent beim Lehrgang für den IHK-Veranstaltungsfachwirt.
  • Dozent beim Lehrgang für die Zusatzqualifikation Veranstaltungsassistent (IHK).
  • Dozent beim Lehrgang "Fachplaner/in und Leiter/in Besuchersicherheit" (FH Köln u.a.).
  • Dozent an der International School of Management (ISM) in München für den Bereich Event- und Tourismusmanagement.
  • Dozent beim Lehrgang Grundlagen der Veranstaltungssicherheit (TÜV Saarland).
  • Dozent beim Lehrgang "Sicherheitsfachperson für Versammlungsstätten" (Vabeg Eventsafety Deutschland GmbH).
  • Dozent bei verschiedenen Fortbildungsanbietern im Veranstaltungsrecht und Medienrecht (z.B. IECA, ebam, medienpraxis u.a.).
  • Referent bei zahlreichen Seminaren zum Veranstaltungsrecht und Urheberrecht in Unternehmen in ganz Deutschland.
  • Sachkundiger im Bewachungsgewerbe (§ 34a GewO).
  • Mitglied des Prüfungsausschusses der IHK Karlsruhe für den Ausbildungsberuf Veranstaltungskaufmann/-frau sowie für die Zusatzqualifikation Veranstaltungsassistent für Auszubildende im Ausbildungsberuf Veranstaltungskaufmann/-frau.
  • Vertreter des Veranstalters in der Veranstaltungsleitzentrale bei Veranstaltungen diverser Mandanten.
  • Autor in Fachzeitschriften (z.B. chip, e-commerc, EventPartner u.a.).
  • Herausgeber und Autor des "Rechtshandbuch der Veranstaltungspraxis".
  • Herausgeber und Autor des Internetportals www.eventfaq.de zum Veranstaltungsrecht und Veranstaltungssicherheit.
  • Das Rechtshandbuch der Veranstaltungspraxis
    Thomas Waetke ist Autor des Rechtshandbuch der Veranstaltungspraxis. Auf über 1.400 Seiten werden viele Rechtsprobleme verständlich und ohne Juristen-Sprache dargestellt. Viele Beispiele erleichtern das Lesen. Viele Querverweise auf andere Themen zeigen die Zusammenhänge auf. Weitere Informationen hier. Das Buch können Sie direkt auf www.eventfaq.de bestellen.
    Grundzüge des Eventrechts
    Thomas Waetke hat auch in seiner Eigenschaft als Dozent an Berufsschulen ein Lehrbuch für Schülerinnen, Schüler und Studierende im Bereich Veranstaltungsmanagement geschrieben: Im Vergleich zu seinem großen "Rechtshandbuch der Veranstaltungspraxis" geht das Lehrbuch "Grundzüge des Eventrechts" nur auf die wesentlichen Themen kurz und knapp ein, die als Basis für das Veranstaltungsmanagement erforderlich sind. Weitere Informationen hier. Das Buch können Sie direkt auf www.eventfaq.de bestellen.
    Eventfaq.de

    EVENTFAQist ein einzigartiges Wissensportal zum Veranstaltungsrecht und zur Veranstaltungssicherheit. Täglich aktuelle Nachrichten werden rechtlich fundiert kommentiert.

    Der User findet dort z.B.:

  • Viele branchenrelevante Gesetzestexte
  • Links
  • Checklisten zum kostenlosen Download
  • aktuelle News
  • Lexikon
  • Verständliche Erläuterungen
  • Rechtstipps
  • Interviews mit Fachleuten aus der Branche
  • FAQ zu vielen Rechtsfragen

  • EVENTFAQ ist auch in den Social Medien: Facebook, Youtube, Linkedin, sowie Instagram vetreten. Folgen Sie uns, verpassen Sie keine wichtige News und interagieren Sie mit uns!
    Zum Eventrechts-Blog von Thomas Waetke auf eventfaq.de.