Das Kammergericht in Berlin hat in einem Urteil vom 22.11.2022 (Aktenzeichen: 5 U 1043/20) entschieden, dass trotz Einwilligung in den Erhalt von Werbung per E-Mail die […]
Zum BlogbeitragWas ist eine Datenpanne? Die meisten werden bei dieser Frage wohl eher an einen Hackerangriff, die berühmte Ransomware-Attacke mittels Verschlüsselungstrojaner oder zumindest die versehentliche Zugänglichmachung einer […]
Zum BlogbeitragSeit 2018 gilt die Datenschutzgrundverordnung. Mit ihr wurden die Bußgelder bei Datenschutz-Verstößen massiv erhöht. In den vergangenen Jahren haben die europäischen Datenschutzbehörden schon einige Bußgelder in […]
Zum Blogbeitrag