Oft erreicht mich die Frage: Kann ich meine Haftung ausschließen oder reduzieren?

Hier muss man zweierlei unterscheiden: Es gibt zig verschiedene „Quellen“ bzw. Anspruchsgrundlagen, aus denen man haften kann. Eine erste Unterscheidung: Es gibt gesetzliche und vertragliche Haftungsgrundlagen, d.h. sowohl im Gesetz kann es Vorschriften geben, die zu einer Haftung führen können (z.B. § 280 Absatz 1 BGB), als auch in einem Vertrag (z.B. eine bestimmte dort genannte Leistungspflicht).

Wie man in einem Vertrag darauf Einfluss nehmen kann, können Sie auf unserem Blog nachlesen.

Urheberangabe für das Foto für diesen Beitrag:

  • 407b7882-4f95-4ef1-b53b-e9529c74198e: © Halfpoint – Fotolia.com