Verträge sind wichtig. Sie regeln die Rechte und Pflichten der Vertragsparteien. Ohne Vertrag geht es zwar auch. Denn, dann gilt das Gesetz. Aber: Je weniger im Gesetz geregelt ist, umso wichtiger ist es, dass Sie das im Vertrag tun. Den IT-Vertrag und damit Regelungen zu den spezifischen IT-rechtlichen Sachverhalten gibt es jedoch im Gesetz nicht. Daher ist es wichtig, dass Sie im IT-Bereich mit fachlich guten und professionell gestalteten Verträgen arbeiten. Nur so verschaffen Sie sich eine ausreichende Grundlage für eine reibungslose Abwicklung der Vereinbarung und für den Umgang mit Störungen im Verlauf derselben. Welche IT-Verträge es grundsätzlich gibt und was sie im Kern regeln, das erfahren Sie in diesem Beitrag.