Klar, jeder der im Hotel zum Essen geht, freut sich darauf, satt zu werden. Wenn das aufgestellte Buffet durch andere Gäste nun aber ständig leergeräumt ist. Stellt das einen Reisemangel dar?
Reisende und ein Reiseveranstalter hatten sich nun vor dem Amtsgericht München darüber gestritten, ob die Reise dann mangelhaft sei. Sind Hotel bzw. Veranstalter verantwortlich, wenn das Buffet dauern leer geräumt wird?
Das Amtsgericht München meint ja: Wenn Gäste das Buffet ständig leer machen, muss der Anbieter entweder auch dauernd nachlegen oder die plündernden Gäste davon abhalten, das Buffet leer zu räumen. Unterlässt das der Anbieter bzw. Hotelier/Veranstalter, dann liegt auch ein (Reise-)Mangel vor.
Grundsätzlich ist das zwar als bloße Unannehmlichkeit bzw. sogar als allgemeines Lebensrisiko hinzunehmen, dass andere Personen vor einem das Büffet erreichen und man nicht die volle Auswahl vorfindet bzw. warten muss, so das Gericht. Wenn aber wie im konkreten Fall eine Gruppe besonders dadurch auffällt, sich die Teller übermäßig vollzuladen und das Personal dann das Buffet nicht ausreichend nachfüllt, so ist das Hotel letztendlich dafür verantwortlich. Zumal es gegen das Fehlverhalten der Gruppe auch hätte einschreiten können und müssen.
Thomas Waetke
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht
Herausgeber & Autor des Themenportals www.eventfaq.de
Urheberangabe für das Foto für diesen Beitrag:
- Vielseitiges Frühstück: © Floydine - fotolia.com