WLAN-Haftung: BGH bejaht Sperranspruch bei ungesichertem WLAN Zur Haftung des Anschlussinhabers für Urheberrechtsverletzungen über ungesichertes WLAN Urteil vom 26. Juli 2018 – I ZR 64/17 – […]
Zum BlogbeitragEs soll „freies WLAN“ geben, jeder soll WLAN nutzen können – ohne Angst vor Schadenersatzansprüchen von Rechteinhabern haben zu müssen. Mit diesem Plan hat der Gesetzgeber […]
Zum BlogbeitragWann haftet der Betreiber eines WLAN für über seinen Anschluss begangene Taten? Muss er das WLAN verschlüsseln, um sich aus der Haftung zu befreien? Wenn ja, […]
Zum BlogbeitragSchluss mit der Rechtsunsicherheit! Rechtsanwalt Timo Schutt geht in dieser Pressemitteilung auf die Halterhaftung für WLAN-Betreiber & Anschlussinhaber ein und erläutert die rechtlichen Grundlagen.
Zum BlogbeitragDarstellung von Urteilen zu den Themen „BGH: Haftung des Anschlussinhabers für sein WLAN“ und „BGH erleichtert Patentierung von Software“.
Zum Blogbeitrag