Die Widerrufsbelehrung kennen die meisten nur aus dem Onlinehandel. Dabei gelten die Regelungen zum Fernabsatz, die auch die Verpflichtung zur Belehrung über das 14-tägige Widerrufsrecht vorsehen, […]
Zum BlogbeitragDie bloße Abrufbarkeit einer Widerrufsbelehrung auf der Webseite des Anbieters reicht für die formgerechte Mitteilung der Widerrufsbelehrung nicht aus. Das Gesetz verlangt die Mitteilung der Widerrufsbelehrung […]
Zum BlogbeitragMit einer der ersten Entscheidungen über das am 13.06.2014 in Kraft getretene neue Fernabsatzrecht hat das Landgericht Bochum entschieden, dass E-Mail-Adresse, Fax- und Telefonnummer in der […]
Zum BlogbeitragUnd erneut kann der unendlichen Geschichte über die Anforderungen an eine wirksame Widerrufsbelehrung ein Kapitel hinzugefügt werden: Wie das Landgericht Wiesbaden entschied, ist eine Widerrufsbelehrung auch […]
Zum BlogbeitragDarstellung von Urteilen zu den Themen „Widerrufsbelehrung mit Telefonnummernangabe“, „Widerrufsbelehrung und Ausnahmetatbestände“ und „Bundesverfassungsgericht zur Vorratsdatenspeicherung“.
Zum BlogbeitragWer mit dem Thema E-Commerce zu tun hat wird sie zur Genüge kennen: Die Textform. Vom Gesetzgeber vor noch gar nicht allzu langer Zeit als eigene […]
Zum Blogbeitrag