Darstellung von Urteilen zu den Themen „AG Leipzig: Nutzung von Streaming-Seiten verstößt gegen das Urheberrecht“, „Informationspflichten bei Werbung mit Garantien“, „Erhöhte Prüfpflichten für Internetplattformen bei Eigenwerbung“ […]
Zum BlogbeitragDas Oberlandesgericht Hamm hat vor wenigen Tagen entschieden, dass ein Unternehmen wettbewerbswidrig handelt, wenn es in einem Werbeprospekt keine vollständigen Angaben über sich mache. Damit folgt […]
Zum BlogbeitragDie Zusendung von Werbung ohne Zustimmung des Empfängers wird landläufig SPAM genannt. Dass dies unzulässig ist dürfte sich mittlerweile herumgesprochen haben. Bei der Zusendung an Privatpersonen […]
Zum BlogbeitragDarstellung von Urteilen zu den Themen „Werbung: BGH verbietet Koppelung verschiedener Einwilligungen“, „LG Düsseldorf: DDos-Angriff ist strafbare Computersabotage“ und „LG München: Einwilligung in Newsletter-Werbung nach 17 […]
Zum BlogbeitragE-Mail-Werbung geht schnell, ist kostengünstig und kann eine enorme Streubreite abdecken. Welches Unternehmen kommt bei diesen Vorzügen nicht auf den Gedanken Werbebotschaften per E-Mail zu versenden. […]
Zum Blogbeitrag