Jeder kennt sie, viele nutzen sie: Nervige Werbeanrufe. Angerufene fallen dabei auf die Tricks der Anrufer ein und schließen versehentlich einen Vertrag am Telefon. Die Bundesregierung […]
Zum BlogbeitragBei einem einmaligen unzulässigen Werbeanruf kann ein Ordnungsgeld in Höhe von 5.000,00 Euro angemessen sein. Das sagt das Landgericht München I. Was war passiert? Einem Anbieter […]
Zum BlogbeitragHier werden Urteile dargstellt, die Herr Rechtsanwalt Timo Schutt in der Ausgabe 04/2013 der Fachzeitschrift IT-Sicherheit veröffentlicht hat. Behandelt wurden folgende Themen: „Google haftet für Autovervollständigung“, „Neue […]
Zum BlogbeitragUnerwünschte Werbeanrufe sind unzulässig. Bekanntlich aber ist auch Selbstjustiz verboten, wie eine 61-Jährige aus Rheinland-Pfalz nun lernen musste: Sie wurde vom Amtsgericht Pirmasens zur Zahlung von […]
Zum Blogbeitrag