Einlasskontrollen, Location, Besuchersicherheit, NPD, Hausverbot

Verfassungsfeindliche NPD darf Halle mieten

Durch das Bundesverfassungsgericht wurde kürzlich festgestellt, dass die NPD zwar verfassungsfeindlich, aber wiederum zu unbedeutend sei, um sie verbieten zu können. Die Stadt Büdingen in Hessen […]

Zum Blogbeitrag
Scheinselbständigkeit, Mindestlohngesetz, Schadensersatz

Pfändung von Eintrittsgeldern auf Veranstaltung?

Auf einer Abi-Party tauchte plötzlich das Finanzamt auf und nahm die Pfändung von Eintrittsgelder und Getränkeeinnahmen vor. Was war passiert? Den ganzen Beitrag können Sie auf […]

Zum Blogbeitrag

Seminarangebot 13. Juli 2016: Grundlagen des Eventrechts/ Vertragsrecht (IECA Mannheim)

Rechtssicherheit rund um Ihre Veranstaltung – 2-teiliges Seminar – Vor- und Nachmittag getrennt buchbar Ihr Referent: Rechtsanwalt Thomas Waetke Sie planen eine Veranstaltung und denken zuerst […]

Zum Blogbeitrag

Seminar „Das 1×1 des Veranstaltungsrechts im Verband“, 5. Juli 2016 Köln

In diesem eintägigen Seminarangebot der Kölner Verbände Seminare vermitteln Ralf Wickert, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuer- und Arbeitsrecht sowie Thomas Waetke, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Urheber- […]

Zum Blogbeitrag

Programmänderung jederzeit möglich?

In vielen Veranstalter-AGB findet sich die Klausel: “Der Veranstalter ist berechtigt, Abläufe des Programms zu ändern”. Ist eine solche Klausel wirksam? Der Veranstalter hat mit dem […]

Zum Blogbeitrag

Verantwortung bei Silvesterfeuerwerk

Derjenige, der ein Feuerwerk abbrennt, muss besonders vorsichtig sein. Die Gerichte geben hier hohe Sicherheitsanforderungen vor, die der Feuerwerker zu beachten hat, die so genannten Verkehrssicherungspflichten. […]

Zum Blogbeitrag

Schmerzensgeld für Abweisung an der Diskotür

Das Oberlandesgericht Stuttgart hat einen Diskothekenbetreiber zur Zahlung von Schmerzensgeld in Höhe von 900 Euro verurteilt, da die Türsteher einem dunkelhäutigen Besucher den Eintritt verweigert hatten. […]

Zum Blogbeitrag

Wer ist Veranstalter?

Veranstalter… Woran erkennt man ihn? Wann ist ein Beteiligter ein Veranstalter?

Zum Blogbeitrag

Darstellung juristischer Probleme der Event-Branche

In diesem Beitrag finden Sie allgemeine Schwierigkeiten in einer Übersicht, auf die man bei Events treffen kann.

Zum Blogbeitrag