2018, Auflagen

Internet-Plattformen haften, wenn Sie von Rechtsverletzung wissen (müssten)

Für Rechteinhaber hat sich die Möglichkeit gegen Verletzungen ihrer Rechte im Internet vorzugehen, maßgeblich verbessert. Denn Internet-Plattformen können jetzt auch direkt als Täter bei Rechtsverletzungen haften. […]

Zum Blogbeitrag
Bilder

EuGH: Nutzung frei zugänglicher Bilder im Internet verboten

Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die Nutzung frei im Internet zugänglicher Bilder auf einer anderen Webseite ohne Zustimmung des Fotografen (Rechteinhabers) eine Urheberrechtsverletzung ist und […]

Zum Blogbeitrag
Urhebervertragsrecht, Urheberrecht, Sicherheitskonzepte

Für Urheberrechtsverletzung haftet der Webdesigner

Für die Erstellung einer Werbebroschüre, des Internetauftritts oder sonstiger Werbemittel beauftragen viele Unternehmen Webdesigner oder Graphiker. Häufig übersehen Auftraggeber dabei aber häufig, dass sie für Rechtsverletzungen, […]

Zum Blogbeitrag
Bilder

Raumdesignerin erhält nachträgliche Vergütung

Eine mit vielen Filialen vertretene Restaurantkette muss 120.000 Euro an eine Raumdesignerin bezahlen. Vor dem Oberlandesgericht München endet damit ein Prozess mit einem Vergleich: Die Designerin […]

Zum Blogbeitrag

Jingle der ZDF-Heute-Nachrichten geschützt

Auch ein sehr kurzes Musikstück, beispielsweise eine Folge von zehn Tönen als Jingle für eine Nachrichtensendung, ist urheberrechtlich geschützt. Der Schutzbereich ist dann aber sehr eng, […]

Zum Blogbeitrag
Urhebervertragsrecht, Urheberrecht, Sicherheitskonzepte

Geschäftsführer haftet persönlich für Urheberrechtsverletzung

Viele Geschäftsführer und Vorstände vertrauen darauf, dass sie nicht persönlich haften, wenn die Firma rechtswidrig handelt. Das ist aber ein Trugschluss. Die Gerichte nehmen oft auch […]

Zum Blogbeitrag
Rundfunklizenz, YouTube, Live-Streaming

Streaming: LG Köln nimmt Beschlüsse in Sachen „RedTube-Abmahnungen“ zurück

Das Landgericht Köln hat jetzt begonnen, ursprünglich erlassene Beschlüsse zur Beauskunftung von Adressdaten durch Internet-Service-Provider (nach § 101 Absatz 9 UrhG) wegen Streamings auf der Porno-Seite […]

Zum Blogbeitrag

Zuständigkeit nationaler Gerichte bei Urheberrechtsverletzungen im Internet

Ein Gericht, in dessen Bezirk das Angebot einer CD im Internet zugänglich ist, kann über die Verletzung von in seinem Mitgliedstaat geschützten Urhebervermögensrechten entscheiden. Seine Zuständigkeit […]

Zum Blogbeitrag