Im Onlinehandel (E-Commerce) gibt es viele Informationspflichten. Man könnte spöttisch behaupten, dass der Verbraucher mittlerweile so viel informiert wird, dass er sich im Informationsdschungel nicht mehr […]
Zum BlogbeitragWer in der Werbung übertreibt, handelt schnell „unlauter“. Nach einem Urteil des Bundesgerichtshofes (BGH) zählt dazu auch überregionale Werbung, obwohl man selbst nicht wirklich überregional tätig […]
Zum BlogbeitragVor einigen Wochen schlug ein Video auf Facebook Wellen: Eine junge Französin suchte nach ihrem Urlaubsflirt, der offenbar Papa geworden sein soll, nachdem es in einem […]
Zum Blogbeitrag„Beauftragen Sie unsere Kanzlei. Wir sind zur Verschwiegenheit verpflichtet“ Was ist an dieser Werbebotschaft gefährlich? Die Selbstverständlichkeit der Verschwiegenheit ist das Problem. Alle Rechtsanwälte sind zur […]
Zum BlogbeitragLikes sind heutzutage zu einem Handelsgut geworden. Je mehr Likes, je mehr Follower, desto größer die Marketingmöglichkeiten eines Unternehmens und desto größer, wichtiger und seriöser wirkt […]
Zum BlogbeitragDürfen Bildmotive, die der Originalhersteller für die Zuordnung seiner Patronen zu seinen Druckern verwendet, auch für fremde Druckerpatronen verwendet werden? Diese Frage hatte jüngst der Bundesgerichtshof […]
Zum Blogbeitrag