In dieser Ausgabe 04/2013 der Fachzeitschrift IT-Sicherheit beschäftigt sich Herr Rechtsanwalt Timo Schutt mit Fallbeispielen zum Thema Haftung für die Autocomplete-Funktion. Hier gehtszum Download des PDF […]
Zum BlogbeitragHerr Rechtsanwalt Timo Schutt beschäftigt sich in der Ausgabe 3/2013 der Fachzeitschrift IT-Sicherheit mit Fallbeispielen zum Thema der Nutzung fremder Marken als AdWord. Hier finden Sie […]
Zum BlogbeitragEin Hersteller von Schulranzen und Schulrucksäcken darf die Belieferung eines Einzelhändlers mit seinen Produkten nicht mit dem Verbot verbinden, die Ware über Internetplattformen zu vertreiben. Das […]
Zum BlogbeitragDie Impressumspflicht als solche dürfte sich langsam herumgesprochen haben. Festzustellen, was genau in das Impressum gehört, dürfte eigentlich auch nicht so schwierig sein. Immerhin kann man […]
Zum BlogbeitragWir haben uns bereits kürzlich mal die Frage etwas näher angesehen, wer denn bei Datenverlust in der Cloud haftet (hier geht’s zum Artikel). Jetzt soll das […]
Zum BlogbeitragDie Cloud wird immer beliebter. Gerade als Online-Speicher mit Überallzugriff sind diese Dienste – sowohl bei Unternehmen, als auch bei Privatleuten – mittlerweile sehr beliebt. Kein […]
Zum BlogbeitragEin Online-Redakteur muss nun in Beugehaft gehen, weil er nicht bereit war, die Identität eines Users preiszugeben, der auf einem Internet-Bewertungsportal diffamierende Äußerungen über eine Ärztin […]
Zum BlogbeitragWas tun, wenn der Verdacht besteht, dass ein Programm ganz oder teilweise urheberrechtsverletzenden Programmcode enthält? Nun, nach § 809 des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) besteht grundsätzlich die […]
Zum BlogbeitragMan glaubt es kaum, aber: Das Fernabsatzrecht und dabei auch die Vorgaben zur korrekten Widerrufsbelehrung sollen schon wieder geändert werden. Hintergrund: Das deutsche Recht muss an […]
Zum BlogbeitragEs ist ein Phänomen des Internets bzw. des E-Commerce: Ein Plattformbetreiber, wir könnten ihn eBay nennen oder Amazon oder auch ganz anders, stellt eine technische Infrastruktur […]
Zum BlogbeitragIn der letzten Ausgabe hatte sich Herr Rechtsanwalt Timo Schutt in der Fachzeitschrift IT-Sicherheit mit dem Thema Datenschutz auseinandergesetzt. In der Ausgabe 2/2013 beschäftigt sich Herr […]
Zum BlogbeitragHier werden durch Rechsanwalt und Fachanwalt Timo Schutt in der Ausgabe 2/2013 der Fachzeitschrift IT-Sicherheit Urteile dargestellt zu den Themen „Unzulässiger Download geschützter Videostreams“, „Schadensersatz bei […]
Zum BlogbeitragHier widmen wir uns nun erneut dem Thema Datenschutz. In der Ausgabe 01/2013 der Fachzeitschrift IT-Sicherheit beschäftigt sich Herr Rechtsanwalt Timo Schutt mit Fallbeispielen zum Thema […]
Zum BlogbeitragVon Herrn Rechtsanwalt Timo Schutt werden zum Thema IT-Sicherheit in der Ausgabe 1/2013 der Fachzeitschrift IT-Sicherheit Urteile zu folgenden Themen dargestellt: „Keyword-Advertising oder: Die Werbung mit […]
Zum BlogbeitragDarstellung von Urteilen zu den Themen „DENIC haftet bei offenkundiger Rechtsverletzung durch einen Domainnamen“, „Urheberrechtsverletzung durch Framing? „, „Unterlizenz gilt weiter trotz Wegfall der Hauptlizenz“ und […]
Zum BlogbeitragSchon in der letzten Ausgabe haben wir uns dem Thema Datenschutz genähert. Dort ging es um die wirksame Einwilligung einer Person in die Erhebung, Speicherung und […]
Zum BlogbeitragDer Bundesgerichtshof hat mit Urteil vom 15.11.2012 (Az. I ZR 74/12) entschieden, dass die Eltern für das illegale Filesharing ihrer minderjährigen Kinder nur unter ganz bestimmen […]
Zum BlogbeitragSchluss mit der Rechtsunsicherheit! Rechtsanwalt Timo Schutt geht in dieser Pressemitteilung auf die Halterhaftung für WLAN-Betreiber & Anschlussinhaber ein und erläutert die rechtlichen Grundlagen.
Zum BlogbeitragIn diesem Beitrag wendet sich Herr Rechtsanwalt Timo Schutt der Frage zu, was sind denn eigentlich Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) und was ist zu beachten?
Zum BlogbeitragDas Thema Datenschutz wird immer wichtiger. Zum Einen, nachdem es in der Öffentlichkeit – nicht zuletzt wegen einiger Skandale großer Unternehmen – heute einen hohen Stellenwert […]
Zum Blogbeitrag