Fallbeispiele zum Thema Störerhaftung / Haftung des Forenbetreibers

In der letzten Ausgabe wurde die lose Reihe zum Thema „Störerhaftung“, also Haftung für die Handlungen Anderer im Internet begonnen. Nach der dort betrachteten Problematik der […]

Zum Blogbeitrag

Fallbeispiele zum Thema Weitergabe von personenbezogenen Daten

Das Thema Datenschutz ist in aller Munde. Nicht zuletzt nachdem sich einige bekannte Unternehmen nicht hinnehmbare Datenpannen geleistet haben, hat sich auch der Gesetzgeber wieder dem […]

Zum Blogbeitrag

Fallbeispiele zum Thema Phishing

IT-Sicherheit ist immer nur so gut, wie der Mensch, der sie einrichtet oder betreut. Auf den menschlichen Faktor und die oftmals herrschende Sorglosigkeit im Umgang mit […]

Zum Blogbeitrag

Fallbeispiele zum Thema Compliance

IT-Compliance ist in letzter Zeit zum geflügelten Wort geworden. Doch was verbirgt sich eigentlich dahinter? Der englische Begriff „compliance“ bedeutet eigentlich „einhalten“ oder „befolgen“. Zum Einen […]

Zum Blogbeitrag

Vorratsdatenspeicherung: Speicher- bzw. Löschpflichten von Providern

Das Thema Vorratsdatenspeicherung ist in aller Munde. Seit dem 01.01.2008 müssen die Access-Provider alle Daten, die aufgrund des Internet- und Telekommunikationsverkehrs anfallen, für 6 Monate speichern. […]

Zum Blogbeitrag