Am 16.05.2017 haben wir zu unserem mittlerweile 8. Karlsruher IT-Recht-Frühstück in die AURUM-Bar in Karlsruhe eingeladen. Das Thema dieses Mal: „Aktuelle Abmahnfallen im Netz“. In einem […]
Zum BlogbeitragAm Dienstag, 04.04.2017, war ich eingeladen beim Bundesverband der Frau in Business und Management e.V. (B.F.B.M.) und durfte den anwesenden Damen – als einziger Vertreter des […]
Zum BlogbeitragDer Betreiber eines Online-Marktplatzes, der auf eine klare Rechtsverletzung eines Nutzers hingewiesen wird, darf in Erfüllung seiner ihm nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs obliegenden Pflichten das […]
Zum BlogbeitragDas Oberlandesgericht (OLG) in Saarbrücken hat entschieden, dass ein Domain-Registrar für eine auf einer von ihm vergebenen Domain erfolgte Urheberrechtsverletzung als Störer haften kann. Unter der […]
Zum BlogbeitragWann haftet der Betreiber eines WLAN für über seinen Anschluss begangene Taten? Muss er das WLAN verschlüsseln, um sich aus der Haftung zu befreien? Wenn ja, […]
Zum BlogbeitragDas Landgericht Nürnberg-Fürth hat mit seinem heute verkündeten Urteil die vom Bundesgerichtshof für Internetprovider postulierten Prüfpflichten konkretisiert. Es hat dem klagenden Zahnarzt einen Unterlassungsanspruch gegen den […]
Zum BlogbeitragDie Störerhaftung und kein Ende. Da dieses Rechtsinstitut gerade im Onlinerecht zum täglichen Brot des Rechtsanwalts gehört und die Rechtsprechung zu dieser Haftungsform zumindest in ihren […]
Zum BlogbeitragWir setzen mit dieser Ausgabe unsere Reihe zum Thema „Störerhaftung“, also Haftung für die Handlungen Anderer im Internet, fort. In der letzten Ausgabe hatten wir uns […]
Zum BlogbeitragWir setzen mit dieser Ausgabe unsere Reihe zum Thema „Störerhaftung“, also Haftung für die Handlungen Anderer im Internet, fort. Dieses Mal beleuchtet Rechtsanwalt Timo Schutt die […]
Zum BlogbeitragIn der letzten Ausgabe wurde die lose Reihe zum Thema „Störerhaftung“, also Haftung für die Handlungen Anderer im Internet begonnen. Nach der dort betrachteten Problematik der […]
Zum BlogbeitragWer nicht selbst arbeiten will, sondern andere dafür bemüht, muss oftmals für deren Fehler geradestehen.
Zum Blogbeitrag