Was genau bedeutet eigentlich Panoramafreiheit? Zu diesem Thema und auch zu vielen anderen rund um das Veranstaltungsrecht können Sie auf unserem Blog nachlesen. Das könnte Sie […]
Zum BlogbeitragFotos von Kunstwerken werden tagtäglich tausendfach gemacht. Viele machen sich darüber gar keine Gedanken und ahnen nicht, dass das rechtlich ein Problem sein könnte. Früher, in […]
Zum BlogbeitragDas EU-Parlament hat am 09. Juli 2015 dafür gestimmt, die EU-Urheberrechtsrichtlinie von 2001 in einigen Punkten zu ändern. Die Europaabgeordneten überarbeiteten dabei den Vorschlag einer Abgeordneten […]
Zum BlogbeitragKurzes Update zu unserem Beitrag vom 29.07.2015 (den Sie hier finden): Die Panoramafreiheit bleibt. Das EU-Parlament hat den Plan des Rechtsausschusses des EU-Parlaments, die Panoramafreiheit europaweit […]
Zum BlogbeitragSie sind in Berlin, machen ein Bild vom neuen Stadtschloss und posten es auf Facebook. Ein Problem? Nein, kein Problem. Jedenfalls solange Sie das Bild von […]
Zum Blogbeitrag