Rechtsanwalt Timo Schutt, Fachanwalt für IT-Recht, stellt in der Ausgabe 6/2017 der Fachzeitschrift IT-Sicherheit Urteile zu folgenden Themen dar: „Onlineshop: Info über Energieeffizienz zwingend“, „Amazon-Marketplace: Prüfungspflicht […]
Zum BlogbeitragDer Bundesgerichtshof hat entschieden, dass Händler auch im Internet bei jedem Angebot über Elektrohaushaltsgeräte die Angabe der Energieeffizienzklasse des Geräts vornehmen müssen. Was war passiert? Die […]
Zum BlogbeitragOnline-Händler, die ihre Produkte im Internet über Verkaufsplattformen wie Amazon Marketplace anbieten, haften auch für Angaben, die sie nicht selbst gemacht haben. Das hat der Bundesgerichtshof […]
Zum BlogbeitragUnd weiter geht das beliebte Spiel: Neue Informations- und Kennzeichnungspflichten im Online-Handel. Lesen Sie in unserer gefühlt 1.456. Folge zu diesem Thema, was sich zum 01.01.2015 […]
Zum BlogbeitragWer online Waren verkaufen will, der muss stets auch über die dafür zusätzlich zum Verkaufspreis anfallenden Versandkosten informieren. Das Landgericht Hamburg hat jetzt entschieden, dass die […]
Zum BlogbeitragMit einer der ersten Entscheidungen über das am 13.06.2014 in Kraft getretene neue Fernabsatzrecht hat das Landgericht Bochum entschieden, dass E-Mail-Adresse, Fax- und Telefonnummer in der […]
Zum BlogbeitragAuch im Internet gilt die Preisangabenverordnung. Dort ist geregelt wie die Darstellung (Auszeichnung) von Preisen erfolgen muss. Ziel ist hierbei stets die transparente, sofortige und übersichtliche […]
Zum BlogbeitragDarstellung von Urteilen zu den Themen „BGH zur Platzierung von Preisangaben in Onlineshops“ und „Zueigenmachen von User Generated Content“.
Zum BlogbeitragDER SONNTAG Mai 2007: Vorsicht bei Formulierung der Widerrufsbelehrung.
Zum Blogbeitrag