Der Bundesrat stimmte am 27.04.2018 einer Regierungsverordnung zu, die Ausnahmen vom Lärmschutz vorsieht und damit das sogenannte Public Viewing während der WM ermöglicht. Lesen Sie dazu […]
Zum BlogbeitragDie Bundesregierung hat als Reaktion auf die Richtlinie 2014/52/EU das Baurecht angepasst, konkret die Immissionsrichtwerte. U.a. in der sog. TA Lärm gibt es nun eine neue […]
Zum BlogbeitragDie Entziehung der Berufsausübungserlaubnis droht demjenigen Unternehmer, der sich aus „unzuverlässig“ erweist. Solche Maßnahmen sind bspw. im Gewerberecht in § 35 GewO oder im Gaststättenrecht in […]
Zum BlogbeitragAm 23.01.2017 ist die geplante Änderung der Sportanlagenlärmschutzverordnung (SALVO) bei einer öffentlichen Anhörung im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit auf grundsätzliche Zustimmung gestoßen. Über […]
Zum BlogbeitragNicht für jeden gleich schön sind Veranstaltungen, wenn es Ärger gibt, z. B. aufgrund von Lärm, Randale etc. Oft je nach Bundesland verschieden, kommen dann verschiedene […]
Zum BlogbeitragNRW-Landesumweltminister Johannes Remmel verteidigt seine Pläne für einen neuen Lärmschutzerlass, nachdem u.a. der Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften protestiert hatte – angeblich wolle der Minister den […]
Zum Blogbeitrag