Der Abgabesatz zur Künstlersozialkasse beträgt dieses Jahr 4,2 % und wird auch 2019 unverändert bestehen bleiben. Dies teilte das zuständige Bundesministerium für Arbeit und Soziales mit. […]
Zum BlogbeitragIm Beitrag zuvor ging es um die Frage, ob ein Tänzer „Künstler“ im Sinne der Künstlersozialkasse sind. Aber selbst wenn ein Künstler tatsächlich auch als Künstler […]
Zum BlogbeitragEngagiert ein Veranstalter Künstler, stellt sich die Frage nach der Abgabepflicht in der Künstlersozialkasse. Grundsätzlich muss der Künstler zumindest selbständig sein, damit die Abgabepflicht ausgelöst wird. […]
Zum BlogbeitragBirgt viel Streitpotential und wird von vielen nicht verstanden (warum nur?) – die Künstlersozialkasse. Insbesondere dann, wenn von einem Auftraggeber Dienstleister beauftragt werden, die in einem […]
Zum BlogbeitragWird ein Künstler oder Publizist, der seinen dauernden Aufenthalt im Ausland hat, beauftragt, kann dennoch eine KSK-Abgabepflicht für den Veranstalter bestehen: dabei ist nicht relevant, ob […]
Zum BlogbeitragWas sind gelegentliche Aufträge im Sinne der KSK? Ob ein Auftraggeber, der einen selbständigen Künstler oder Publizisten engagiert, auf die Gage Künstlersozialabgaben zahlen muss, hängt u.a. […]
Zum Blogbeitrag