Wir setzen mit dieser Ausgabe unsere Reihe zum Thema „Störerhaftung“, also Haftung für die Handlungen Anderer im Internet, fort. Dieses Mal beleuchtet Rechtsanwalt Timo Schutt die […]
Zum BlogbeitragDarstellung von Urteilen zu den Themen „BGH zur Platzierung von Preisangaben in Onlineshops“ und „Zueigenmachen von User Generated Content“.
Zum BlogbeitragIn der letzten Ausgabe wurde die lose Reihe zum Thema „Störerhaftung“, also Haftung für die Handlungen Anderer im Internet begonnen. Nach der dort betrachteten Problematik der […]
Zum BlogbeitragDarstellung von Urteilen zu den Themen „BGH: Haftung des Anschlussinhabers für sein WLAN“ und „BGH erleichtert Patentierung von Software“.
Zum BlogbeitragEines der nach wie vor umstrittensten Themen des Internetrechts ist die Frage der Haftung für Handlungen, die der Haftende selbst gar nicht begangen hat, also die […]
Zum BlogbeitragDarstellung von Urteilen zu den Themen „Kein Schutz durch das Fernmeldegeheimnis, wenn private E-Mails beim Arbeitgeber gespeichert werden“ und „LG Köln: Nachahmung des Look & Feel […]
Zum BlogbeitragDas Thema Datenschutz ist in aller Munde. Nicht zuletzt nachdem sich einige bekannte Unternehmen nicht hinnehmbare Datenpannen geleistet haben, hat sich auch der Gesetzgeber wieder dem […]
Zum Blogbeitrag