In der letzten Zeit häufen sich Absagen von Veranstaltungen, die mit (zu) hohen Auflagen bzw. Anforderungen seitens der Genehmigungsbehörden begründet werden. Soweit dann ein Veranstalter nicht […]
Zum BlogbeitragWer ist eigentlich verantwortlich für die Realisierbarkeit und Genehmigungsfähigkeit von Events? Kann man die Prüfpflicht auch auf den Kunden abwälzen? Auf unserem Blog finden Sie zu […]
Zum BlogbeitragKurz vor einer Veranstaltung stellt man fest, dass ein Mieter etwas ganz anderes machen will, als im Mietvertrag angegeben. Was kann ein Vermieter dann tun? Dass […]
Zum BlogbeitragFeiertage und Sonntage – die einen wollen Party machen, die anderen ihre Ruhe haben. Den Sonn- und Feiertag sieht auch der Staat grundsätzlich als Ruhetag an. […]
Zum BlogbeitragNachdem ein großes Festival in Berlin auf eine neue Fläche umgezogen ist, haben sich Anwohner mobilisiert und wollten die Veranstaltung verhindern: Sie befürchten Lärm, Dreck und […]
Zum BlogbeitragIn Berlin soll im September ein Musikfestival starten, bislang fehlt aber noch die Genehmigung. Es wurden schon tausende Karten verkauft, Anwohner drohen jedoch mit einer Klage, […]
Zum BlogbeitragDas Oktoberfest in München hat begonnen. Pressemeldungen zufolge mussten die Zelte bereits vor dem offiziellen Beginn „wegen Überfüllung“ geschlossen werden, hunderte Besucher warteten demnach vor den […]
Zum Blogbeitrag