Wie an dieser Stelle bereits berichtet, ist die Weitergabe von „gebrauchter“ Software, also die Weitergabe eines berechtigten Nutzers an einen Erwerber, ohne Zustimmung des Softwareherstellers, mittlerweile […]
Zum BlogbeitragGebrauchte Software-Lizenzen: In der „UsedSoft III“-Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 11.12.2014 (Aktenzeichen I ZR 8/13), dessen Entscheidungsgründe jetzt vorliegen, hat der BGH den Handel mit so […]
Zum BlogbeitragIn dem folgenden zum Download bereitgestellten PDF, welches von Herrn Rechtsanwalt Timo Schutt in der Fachzeitschrift IT-Sicherheit, Ausgabe 01/2014 veröffentlicht wurde, geht es um die Darstellung […]
Zum BlogbeitragHeute hat der EuGH (Europäischer Gerichtshof) eine bislang sehr umstrittene Frage geklärt: Darf eine „gebrauchte“ Software, die per Download erworben wurde, weiter verkauft werden? Die Antwort […]
Zum BlogbeitragDarf ich Softwarelizenzen, die ich einmal rechtmäßig erworben habe, dann, wenn ich sie nicht mehr brauche, einfach verkaufen? Warum nicht, wird die Standardantwort darauf sein.
Zum BlogbeitragKann ich als Nutzer Software, die ich selbst gekauft habe, weiter verkaufen? Klar, werden Sie jetzt sagen, ich habe die Software ja gekauft. Warum sollte ich […]
Zum BlogbeitragAlles, was man sich einmal gekauft hat kann man auch wieder verkaufen. Alles? Nicht unbedingt. Jedenfalls nicht, solange es sich um Software handelt. Das führt zu […]
Zum Blogbeitrag