Facebook Fanpages und kein Ende. Die Unsicherheiten für Betreiber von Fanpages gehen weiter. Die nächste Runde wurde jetzt von der Berliner Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit […]
Zum BlogbeitragDie Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) beschäftigt uns gerade sehr. Viele Rechtsfragen sind ungeklärt, und wir tasten uns so nach und nach an denkbare Lösungen heran. Nun hat sich […]
Zum BlogbeitragOLG Hamburg: DSGVO-Verstöße abmahnbar Das Oberlandesgericht (OLG) Hamburg hat als erstes deutsches Oberlandesgericht entschieden, dass Verstöße gegen die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) von Wettbewerbern abgemahnt werden können. Stellt […]
Zum BlogbeitragDie Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) bringt nicht nur einen hohen Schutz personenbezogener Daten mit sich, sondern auch haufenweise Probleme. Ich darf ein Problem aus dem Alltag vorstellen, das […]
Zum BlogbeitragDas Thema Fotos auf Veranstaltungen und Datenschutz wurde schon öfter angesprochen: Unsicherheit von vorne bis hinten. Nun hat sich damit erstmals die Bundesregierung beschäftigt: Sie hat […]
Zum BlogbeitragLG Frankfurt zur Bildnutzung: Bisherige Grundsätze gelten auch nach DSGVO Es ist umstritten, ob seit Geltung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) noch die „alten“ Grundsätze der Bildnutzung aus […]
Zum BlogbeitragDSGVO-Abmahnungen (un)zulässig Wie wir schon an anderer Stelle berichtet haben, hat das Landgericht Würzburg in einem Eilverfahren die Abmahnung eines Rechtsanwaltes gegen einen anderen Rechtsanwalt wegen […]
Zum BlogbeitragEs gibt keine gesetzliche Pflicht, Informationen verschlüsselt zu verschicken. Neu ist allerdings die Vorschrift des Art. 32 DSGVO, nach der personenbezogene Daten grundsätzlich nicht unverschlüsselt per […]
Zum BlogbeitragKann man sich für ein und denselben Verarbeitungsvorgang auf mehrere Rechtsgrundlagen stützen? Oder muss man sich auf eine Rechtsgrundlage festlegen? Grundsätzlich spricht m.E. nichts dagegen, sich […]
Zum BlogbeitragDie DSGVO greift zwar viele Details des zuvor geltenden Bundesdatenschutzgesetzes auf, so dass viele Anforderungen aus der DSGVO nicht wirklich „neu“ sind. Dennoch stellt sich eine […]
Zum BlogbeitragEs hat länger gedauert als gedacht, aber nun ist er da: Der wohl erste Beschluss eines Gerichts über eine DSGVO-Abmahnung. Das Landgericht Würzburg hat in einem […]
Zum BlogbeitragEndlich: Facebook reagiert auf Fanseiten-Urteil Endlich hat Facebook seine Regeln für die Betreiber seiner Fanseiten an eine schon im Juni 2018 ergangene Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs […]
Zum BlogbeitragDer Auskunftsanspruch So nach und nach trudeln Sie ein: Die ersten Auskunftsverlangen von Betroffenen im Rahmen der DSGVO. Da ist der Messebesucher, der vom Veranstalter wissen […]
Zum BlogbeitragDie DSGVO ist nun schon seit einigen Tagen in Kraft und natürlich gibt es auch bereits die ersten Abmahnungen. Die Abmahnungen, die zurzeit kursieren, sind aber […]
Zum BlogbeitragDer Auskunftsanspruch wird immer beliebter. Nach Artikel 15 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) hat jede Person jederzeit das Recht, vom für die Datenverarbeitung Verantwortlichen eine Bestätigung darüber zu […]
Zum BlogbeitragAuch hier muss der Datenschutz eingehalten werden! Die Zeugen Jehovas schicken so genannte Verkünder von Tür zu Tür, um ihren Glauben zu verkünden. Dabei werden auch […]
Zum BlogbeitragDie DSGVO hat es in vielen Fällen erst an den Tag gebracht: Viele der meist ohne nähere Prüfung eingesetzten Tools und Plugins sind aus Sicht des […]
Zum BlogbeitragNach der DSGVO ist vor ePrivacy! Seit dem 25.05.2018 gilt die DSGVO. Doch jetzt kommt die ePrivacy-Verordnung (ePVO)! Mit der DSGVO zusammen sollte eigentlich auch die […]
Zum BlogbeitragDie DSGVO sorgt für mächtig Wirbel, und es geistern eine Reihe von myteriösen Empfehlungen und falschem Glauben durch das Internet. Viele Fragen tauchen bspw. auf, wenn […]
Zum BlogbeitragDas Landesarbeitsgericht Thüringen hat kurz vor dem Start der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) eine Entscheidung gefällt auf Basis des bisherigen Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) in Bezug auf die private Handynummer […]
Zum Blogbeitrag