DSGVO, Datenschutzfolgenabschätzung

Laut Umfrage haben nur 25% die DSGVO umgesetzt

Drei Viertel der deutschen Unternehmen laut Umfrage nicht DSGVO-konform Der IT Branchenverband bitkom hat eine Umfrage zur DSGVO veröffentlicht. Demnach haben bis Mitte September 2019 nur […]

Zum Blogbeitrag
Cookies, EDSA, Cookie-Einwilligung

Keine Cookies mehr ohne Einwilligung!?!

Braucht man für das Setzen von Cookies auf der Webseite eine Einwilligung? Der Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) hat in einem Urteil vom 01.10.2019  (Aktenzeichen: C-673/17) […]

Zum Blogbeitrag
DSGVO, ePrivacy-Verordnung, Datenschutzrecht, Datenschutzhinweise, Datenschutzgrundverordnung, Datenschutzrecht, Datenmissbrauch, Datenschutzkonferenz, Standard-Datenschutzmodell, DSGVO-Verstöße, Kopplungsverbot, Datenschutzkonferenz

Kopplungsverbot adieu?

Die Einwilligung ist böse?! Die Einwilligung ist böse und sie ist schlecht. Zumindest ist sie unfassbar schwer zu bekommen. Und da ist ja auch noch dieses […]

Zum Blogbeitrag
DSGVO, Datenschutzerklärung, EDSA

Datenschutzerklärung: Zustimmung einholen?

Checkbox bei Datenschutzerklärung Nach den Art. 12 ff. DSGVO müssen die Betroffenen über die Verarbeitung personenbezogener Daten informiert werden. Das nennt man landläufig „Datenschutzerklärung“ (oder „Datenschutzinformationen […]

Zum Blogbeitrag
DSGVO, Datenschutzerklärung, EDSA

DSGVO-Auskunftsanspruch kein kostenloses Archiv

Der DSGVO-Auskunftsanspruch ist kein kostenloses Archivsystem Der Auskunftsanspruch der DSGVO nach Artikel 15 ist in seinem Umfang und seiner Tragweite – wie viele andere Dinge ja […]

Zum Blogbeitrag
EU-Datenschutzgrundverordnung. Datenschutzgrundverordnung, Datenschutz, DSGVO, Fanseiten, DSGVO-Abmahnung, Datenschutzrecht, Datenschutzbehörde

Datenschutzbehörde: Weniger beraten – mehr kontrollieren

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg (LfDI), Dr. Stefan Brink, hat 2019 als das Jahr der Kontrollen angekündigt, nachdem der Schwerpunkt der Tätigkeit der […]

Zum Blogbeitrag
DSGVO, ePrivacy-Verordnung, Datenschutzrecht, Datenschutzhinweise, Datenschutzgrundverordnung, Datenschutzrecht, Datenmissbrauch, Datenschutzkonferenz, Standard-Datenschutzmodell, DSGVO-Verstöße, Kopplungsverbot, Datenschutzkonferenz

DSGVO: Bußgeld gegen früheren Juso-Landeschef

Spannende Frage zur DSGVO: Inwieweit darf innerhalb einer Partei die Liste der Delegierten eines Parteitages weitergegeben werden? Die Frage berührt die innerparteiliche Transparenz und damit letztlich […]

Zum Blogbeitrag
DSGVO, Datenschutzrecht, Datenschutzgrundverordnung, Kriterienkatalog, DSK, Datenschutzkonferenz, Datenverarbeitung

Datenschutzrecht: Keine DSGVO für private Blogs

Das Datenschutzrecht kannte schon immer Ausnahmen für Presse und Medien. Denn die Meinungs- und Pressefreiheit darf in der Abwägung der Grundrechte nicht über Gebühr durch die […]

Zum Blogbeitrag
Datensicherheit

DSGVO geht uns alle an: Bußgeld gegen Privatmann

DSGVO geht uns alle an: Bußgeld gegen Privatmann Datenschutz betrifft nur Unternehmen oder Organisationen und Vereine? Nein. Der Landesdatenschutzbeauftragte von Sachsen-Anhalt hat jetzt ein Bußgeld in […]

Zum Blogbeitrag
Bewertung und Like im Internet

Gemeinsame Verantwortung mit Facebook für den „Gefällt-mir“-Button

Gemeinsame Verantwortung mit Facebook für den „Gefällt-mir“-Button Bin ich bei Nutzung des „Gefällt-mir“-Buttons von Facebook für die Datenverarbeitung, die dadurch ausgelöst wird, (mit-)verantwortlich? Ja, sagt der […]

Zum Blogbeitrag
facebook

Bundeskartellamt untersagt Facebook Zusammenführung von Daten

Bundeskartellamt untersagt Facebook Zusammenführung von Daten Das Bundeskartellamt hat dem Social-Media-Netzwerk Facebook weitreichende Beschränkungen bei der Verarbeitung von Nutzerdaten auferlegt. Nach den Geschäftsbedingungen von Facebook können […]

Zum Blogbeitrag
DSGVO Datenschutz, personenbezogene Daten, Betroffenenrechte, Privacy Shield

3:2 gegen die Abmahnung von DSGVO-Verstößen

3:2 gegen die Abmahnung von DSGVO-Verstößen Können DSGVO-Verstöße abgemahnt werden? Das LG Magdeburg hat am 18.01.2019 ein Urteil gesprochen. Darin wird die Befugnis eines Apothekers, seinen […]

Zum Blogbeitrag
EU-Datenschutzgrundverordnung, IP-Adresse, DSGVO

Auftragsverarbeitungsvertrag fehlt: 5.000 Euro Bußgeld

Auftragsverarbeitungsvertrag fehlt: 5.000 Euro Bußgeld Die Datenschutzbehörde in Hamburg hat kurz vor Weihnachten einen Bußgeldbescheid an ein kleines Versandunternehmen zugestellt. Das Unternehmen muss 5.000 Euro Bußgeld […]

Zum Blogbeitrag
Schadsoftware

Vorsicht falsche DSGVO-Abmahnung

Vorsicht vor falscher DSGVO-Abmahnung per E-Mail Ob Abmahnungen bei Verstößen der Datenschutzgrundverordnung möglich sind, ist noch nicht abschließend geklärt. Die befürchtete Abmahnwelle ist jedenfalls bis jetzt […]

Zum Blogbeitrag
EU-Datenschutzgrundverordnung. Datenschutzgrundverordnung, Datenschutz, DSGVO, Fanseiten, DSGVO-Abmahnung, Datenschutzrecht, Datenschutzbehörde

DSGVO: Gemeinsame Verantwortlichkeit

In der DSGVO findet sich eine Neuerung: Die gemeinsame Verantwortlichkeit. Diese kann auch im Zusammenhang mit Veranstaltungen vorkommen, und stellt die Beteiligten vor teilweise unangenehme Herausforderungen. […]

Zum Blogbeitrag
Betriebsausgabe, Vergünstigungen, Arbeitnehmer

20.000 Euro. Erstes Bußgeld nach DSGVO verhängt

20.000 Euro. Erstes Bußgeld in Deutschland nach der DSGVO verhängt Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg, Dr. Stefan Brink, meldet in einer Pressemitteilung […]

Zum Blogbeitrag

Anhörungsbogen für Betreiber von Facebook Fanpages

Facebook Fanpages und kein Ende. Die Unsicherheiten für Betreiber von Fanpages gehen weiter. Die nächste Runde wurde jetzt von der Berliner Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit […]

Zum Blogbeitrag
EU-Datenschutzgrundverordnung. Datenschutzgrundverordnung, Datenschutz, DSGVO, Fanseiten, DSGVO-Abmahnung, Datenschutzrecht, Datenschutzbehörde

DSGVO: Berechtigtes Interesse – Gericht äußert sich

Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) beschäftigt uns gerade sehr. Viele Rechtsfragen sind ungeklärt, und wir tasten uns so nach und nach an denkbare Lösungen heran. Nun hat sich […]

Zum Blogbeitrag
Konzerte, Genehmigung, Konzert, Veranstaltungen, Events, Künstler, Betreiber

Fotos auf Veranstaltungen und der Datenschutz

Das Thema Fotos auf Veranstaltungen und Datenschutz wurde schon öfter angesprochen: Unsicherheit von vorne bis hinten. Nun hat sich damit erstmals die Bundesregierung beschäftigt: Sie hat […]

Zum Blogbeitrag
DSGVO, ePrivacy-Verordnung, Datenschutzrecht, Datenschutzhinweise, Datenschutzgrundverordnung, Datenschutzrecht, Datenmissbrauch, Datenschutzkonferenz, Standard-Datenschutzmodell, DSGVO-Verstöße, Kopplungsverbot, Datenschutzkonferenz

DSGVO: Löschen und Beweise sind weg?

Die DSGVO greift zwar viele Details des zuvor geltenden Bundesdatenschutzgesetzes auf, so dass viele Anforderungen aus der DSGVO nicht wirklich „neu“ sind. Dennoch stellt sich eine […]

Zum Blogbeitrag