Checkbox bei Datenschutzerklärung Nach den Art. 12 ff. DSGVO müssen die Betroffenen über die Verarbeitung personenbezogener Daten informiert werden. Das nennt man landläufig „Datenschutzerklärung“ (oder „Datenschutzinformationen […]
Zum BlogbeitragSind DSGVO-Verstöße abmahnfähig? DSGVO-Abmahnung für Wettbewerber: ja oder nein? Diese Frage beschäftigt uns Datenschutzberater seit gut einem Jahr. Seit die DSGVO gilt gibt es nämlich zwei […]
Zum BlogbeitragDer DSGVO-Auskunftsanspruch ist kein kostenloses Archivsystem Der Auskunftsanspruch der DSGVO nach Artikel 15 ist in seinem Umfang und seiner Tragweite – wie viele andere Dinge ja […]
Zum BlogbeitragDer Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg (LfDI), Dr. Stefan Brink, hat 2019 als das Jahr der Kontrollen angekündigt, nachdem der Schwerpunkt der Tätigkeit der […]
Zum BlogbeitragSpannende Frage zur DSGVO: Inwieweit darf innerhalb einer Partei die Liste der Delegierten eines Parteitages weitergegeben werden? Die Frage berührt die innerparteiliche Transparenz und damit letztlich […]
Zum BlogbeitragFacebook: Viele Millionen Passwörter im Klartext abrufbar Holla die Waldfee: Heute berichtet der renommierte IT-Sicherheitsexperte Brian Krebs in seinem Blog https://krebsonsecurity.com, dass Facebook – teilweise seit […]
Zum BlogbeitragDas Datenschutzrecht kannte schon immer Ausnahmen für Presse und Medien. Denn die Meinungs- und Pressefreiheit darf in der Abwägung der Grundrechte nicht über Gebühr durch die […]
Zum BlogbeitragDSGVO geht uns alle an: Bußgeld gegen Privatmann Datenschutz betrifft nur Unternehmen oder Organisationen und Vereine? Nein. Der Landesdatenschutzbeauftragte von Sachsen-Anhalt hat jetzt ein Bußgeld in […]
Zum BlogbeitragGemeinsame Verantwortung mit Facebook für den „Gefällt-mir“-Button Bin ich bei Nutzung des „Gefällt-mir“-Buttons von Facebook für die Datenverarbeitung, die dadurch ausgelöst wird, (mit-)verantwortlich? Ja, sagt der […]
Zum BlogbeitragBundeskartellamt untersagt Facebook Zusammenführung von Daten Das Bundeskartellamt hat dem Social-Media-Netzwerk Facebook weitreichende Beschränkungen bei der Verarbeitung von Nutzerdaten auferlegt. Nach den Geschäftsbedingungen von Facebook können […]
Zum BlogbeitragHeute, am 28.01.2019 ist Europäischer Datenschutztag. Aber warum nur ein Tag im Jahr? Eigentlich sollte doch mindestens 365 Tage im Jahr Datenschutztag sein. Machen Sie doch […]
Zum Blogbeitrag3:2 gegen die Abmahnung von DSGVO-Verstößen Können DSGVO-Verstöße abgemahnt werden? Das LG Magdeburg hat am 18.01.2019 ein Urteil gesprochen. Darin wird die Befugnis eines Apothekers, seinen […]
Zum Blogbeitrag50 Millionen Euro Bußgeld für Google wegen DSGVO-Verstößen Der LfDI Baden -Württemberg, Dr. Stefan Brink, würde jetzt sagen: „Die DSGVO wirkt“. Denn gestern wurde bekannt, dass […]
Zum BlogbeitragAuftragsverarbeitungsvertrag fehlt: 5.000 Euro Bußgeld Die Datenschutzbehörde in Hamburg hat kurz vor Weihnachten einen Bußgeldbescheid an ein kleines Versandunternehmen zugestellt. Das Unternehmen muss 5.000 Euro Bußgeld […]
Zum BlogbeitragVorsicht vor falscher DSGVO-Abmahnung per E-Mail Ob Abmahnungen bei Verstößen der Datenschutzgrundverordnung möglich sind, ist noch nicht abschließend geklärt. Die befürchtete Abmahnwelle ist jedenfalls bis jetzt […]
Zum BlogbeitragGegenüber der Esslinger Zeitung hat Dr. Stefan Brink, der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Baden-Württemberg (LfDI), jetzt erklärt, dass neben dem bereits bekannten Bußgeld über 20.000 […]
Zum BlogbeitragJetzt hat auch das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (LDA) begonnen proaktiv Unternehmen auf Umsetzung der DSGVO zu kontrollieren. Das LDA ist die Datenschutz-Aufsichtsbehörde für Unternehmen in […]
Zum BlogbeitragDSGVO-Verstöße. Das zählen der Urteile zur Abmahnfähigkeit derselben geht weiter. Nach meiner Zählung steht es jetzt 2:2 unentschieden. Denn das Landgericht Wiesbaden hat in einem Urteil […]
Zum BlogbeitragIn der DSGVO findet sich eine Neuerung: Die gemeinsame Verantwortlichkeit. Diese kann auch im Zusammenhang mit Veranstaltungen vorkommen, und stellt die Beteiligten vor teilweise unangenehme Herausforderungen. […]
Zum Blogbeitrag20.000 Euro. Erstes Bußgeld in Deutschland nach der DSGVO verhängt Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg, Dr. Stefan Brink, meldet in einer Pressemitteilung […]
Zum Blogbeitrag