Herr Rechtsanwalt Timo Schutt, Fachanwalt für IT-Recht, gibt in der Ausgabe 3/2016 der Fachzeitschrift IT-Sicherheit Beispiele u. a. zu dem Thema Private Flugdrohne. Das PDF steht […]
Zum BlogbeitragDrohnen. Für die einen ein unterhaltsames Spielzeug, für die anderen aber auch ein Spionagegerät oder gar eine Waffe. Wie sind die Fluggeräte für Jedermann rechtlich einzuordnen? […]
Zum BlogbeitragZum Umgang mit Drohnen, die auch im Veranstaltungsbereich immer mehr eingesetzt werden (z.B. für Filmaufnahmen, zur Beobachtung von Menschenmengen, Straßensituation usw.), plant die EU-Kommission eine Flugsicherheitsverordnung; […]
Zum BlogbeitragNach Möglichkeiten, Besucherströme zu erkennen bzw. zu überwachen, versuchen Verantwortliche für Besuchersicherheit immer wieder. Hierzu kann sich eine Luftüberwachung anbieten, bspw. mittels installierter Kameras oder neuerdings […]
Zum Blogbeitrag