In dieser Ausgabe 04/2013 der Fachzeitschrift IT-Sicherheit beschäftigt sich Herr Rechtsanwalt Timo Schutt mit Fallbeispielen zum Thema Haftung für die Autocomplete-Funktion. Hier gehtszum Download des PDF […]
Zum BlogbeitragHier werden Urteile dargstellt, die Herr Rechtsanwalt Timo Schutt in der Ausgabe 04/2013 der Fachzeitschrift IT-Sicherheit veröffentlicht hat. Behandelt wurden folgende Themen: „Google haftet für Autovervollständigung“, „Neue […]
Zum BlogbeitragDarstellung von Urteilen zu den Themen „Verkäufer von Filesharing-Programmen haftet“, „Keine Haftung bei Übernahme von RSS-Feeds“, „Autocomplete-Funktion ist rechtswidrig“ und „Keine Abmahnung nach Datenschutzverstoß?!“.
Zum BlogbeitragDarstellung von Urteilen zu den Themen „Softwarelizenz darf auch bei Download weiter verkauft werden“, „Tippfehlerdomain muss man nicht hinnehmen“, „Autocomplete-Funktion ist rechtswidrig“ und „Telefonische Vertragsänderung: Neues […]
Zum Blogbeitrag