In vielen Nutzungsbedingungen bzw. Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von Software-Herstellern findet sich ein Verbot oder zumindest eine Einschränkung der Weitergabe der Software an Dritte. Aber geht das […]
Zum BlogbeitragWie wir hier schon wiederholt dargestellt haben, ist ein ordentlicher Vertragsschluss oftmals gar nicht so einfach: Ist ein Vertrag überhaupt zustande gekommen? Wenn ja, wann? Und […]
Zum BlogbeitragDer bekannte Partnervermittler im Internet, die Firma ElitePartner, wurde vom Landgericht Hamburg auf Klage der Verbraucherzentrale Hamburg verurteilt. Auf eine Abmahnung der Verbraucherzentrale hin hatte ElitePartner […]
Zum BlogbeitragDie Cloud wird immer beliebter. Gerade als Online-Speicher mit Überallzugriff sind diese Dienste – sowohl bei Unternehmen, als auch bei Privatleuten – mittlerweile sehr beliebt. Kein […]
Zum BlogbeitragIn diesem Beitrag wendet sich Herr Rechtsanwalt Timo Schutt der Frage zu, was sind denn eigentlich Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) und was ist zu beachten? Das könnte […]
Zum BlogbeitragEiner der größten Hersteller von Computerspielen, die Firma Electronic Arts, hat sich in einer Unterlassungserklärung gegenüber der Verbraucherzentrale dazu verpflichtet, spätestens ab dem 01.01.2013 die Käufer […]
Zum BlogbeitragAllgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) im Netz stellen oftmals ein erhebliches Problem dar. Nahezu jeder Gewerbetreibende nutzt AGB und möchte sich auch auf „seine“ AGB berufen. Allzu häufig […]
Zum BlogbeitragWelche Möglichkeiten gibt es, das Thema Haftung in einem Vertrag zu regeln? Das könnte Sie auch interessieren: Urheber und Verwerter beim Recht der Werbung Was man […]
Zum BlogbeitragSchriftiche Verträge geben Sicherheit – trotzdem können sie trügerisch sein… Das könnte Sie auch interessieren: Vertrag: Bloß nicht kopieren! Bekanntlich kann man einen Vertrag grundsätzlich „formlos“ […]
Zum Blogbeitrag„AGB“ erfreuen sich großer Beliebtheit, wenngleich die meisten Verwender der AGB die wesentlichen Grundprinzipien nicht kennen oder nicht beachten und damit Rechtsfolgen auslösen, die für das […]
Zum Blogbeitragaktuell – informativ – relevant
Um diese Website optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Sie können Cookies in den Browser-Einstellungen blockieren und bereits gesetzte Cookies löschen.
Wenn Sie ohne diese Änderung auf unserer Seite weitersurfen, gehen wir von Ihrer Einwilligung aus.Weitere Infos können Sie unseren Datenschutzhinweisen (insbesondere unter "B.7. Cookies") entnehmen.
|