IT-Compliance ist in letzter Zeit zum geflügelten Wort geworden. Doch was verbirgt sich eigentlich dahinter? Der englische Begriff „compliance“ bedeutet eigentlich „einhalten“ oder „befolgen“. Zum Einen geht es um Archivierungspflichten von E-Mails. Zum Anderen um ein im selben Zusammenhang stehendes Problem, nämlich die Frage der Konsequenzen der Privatnutzung von
Internet bzw. E-Mail am Arbeitsplatz. Rechtsanwalt Timo Schutt beleuchtet Fallbeispiele, die sich nicht an realen Urteilen orientieren, sondern versuchen durch Darstellung spezifischer Probleme die genannten Probleme etwas näher zu bringen.