Die Top 5 Abmahnrisiken auf der eigenen Unternehmenswebseite

Wegen Urheberrechtsverletzung, unzulässiger Werbung, unwirksamer AGB, fehlender Information auf der Website, unerlaubter Nutzung von Marken etc., werden täglich Abmahnungen hundertfach ausgesprochen.

Auf dem 32. IT-Recht-Frühstück zeigen wir Ihnen am 20.01.2023 von 08:00 – 10:00 Uhr (online) die Top 5 Abmahnrisiken auf Unternehmenswebseiten, berichten wir über reale Fälle aus unserer Kanzlei und erklären, wie Sie solche Fallen vermeiden können.
Wie immer: Verständlich, unterhaltsam und ohne Juristendeutsch.

Das nehmen Sie aus dem IT-Recht-Frühstück mit:

  • Was ist überhaupt eine Abmahnung und welche Risiken sind für Sie damit verbunden?
  • Welches sind die häufigsten Abmahngründe und, wie vermeiden Sie diese?
  • Welche taktischen Möglichkeiten gibt es, wenn man abgemahnt wurde?

Infos und Anmeldung: schutt-waetke.de/fruehstueck

Urheberangabe für das Foto für diesen Beitrag:

  • 3 Clowns auf Polizeiwache -1440x564_c: © jorgophotograph - Fotolia.com