Frühstücken, netzwerken und wertvolle Informationen
rund um das IT-Recht erhalten

 

Auf unseren Karlsruher IT-Recht-Frühstücken vermittelt Ihnen Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht Timo Schutt aktuelle Themen aus dem IT-Recht, in kurzweiligen und unterhaltenden Vorträge. Der Grundgedanke unserer IT-Recht-Frühstücke ist, bei einem ungezwungenem Frühstück Informationsvermittlung, Austausch und Networking gewinnbringend für alle Teilnehmer miteinander zu verbinden. Dabei setzen wir bewusst auf den „frühen Morgen“, denn da ist der Kopf noch frei, der Geist aufnahmefähig. Und: Der Kaffee schmeckt frühmorgens eh am besten.

 

Das sind die nächsten Themen und Termine:

 

16.06.2023 

„Wer ist eigentlich dieser TOM? – IT-Compliance und warum die Geschäftsführung persönlich haftet“ (Präsenz in Karlsruhe)

07.07.2023 

„Werbung & Recht: Warum Marketing ohne Rechtsrat gefährlich ist“ (Online)

21.07.2023

„Cookies, Pixel, Beacons & Co. – Was ist beim Tracking überhaupt noch möglich?“ (Präsenz in Karlsruhe)

06.10.2023 

„Warum Sie unbedingt Datenschutzverträge brauchen“ (Online) 

20.10.2023

„Softwareverträge, Lizenzverträge, Nutzungsbedingungen – Tipps vom IT-Fachanwalt“ (Präsenz in Karlsruhe)

17.11.2023

„Aktuelle Haftungs- und Abmahnfallen im Internet – Ein Praxisbericht“ (Online)

08.12.2023

„Social Media & Recht – Posten, liken, teilen wird schnell teuer“ (Präsenz in Karlsruhe)

Unsere IT-Recht-Frühstücke finden immer von 8:00 – 10:00 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Wenn Sie mehrere Personen anmelden möchten, nehmen Sie bitte direkt Kontakt unter info@schutt-waetke.de mit uns auf.

 

Anmeldung

Anmeldung IT-Frühstück 2023

An welchem IT-Recht-Frühstück möchten Sie teilnehmen? (Mehrfachauswahl möglich)

Die Teilnehmerzahl bei unseren IT-Recht-Frühstücken ist begrenzt. Melden Sie sich bitte rechtzeitig an. Die Teilnahme ist nur nach Teilnahmebestätigung möglich. Wenn Sie mehrere Personen anmelden möchten, nehmen Sie bitte direkt Kontakt mit uns auf.

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie gleichzeitig Ihre Einwilligung, dass Timo Schutt und Thomas Waetke (insbesondere mit den Firmen Schutt, Waetke Rechtsanwälte, EVENTFAQ, MeinDatenschutzPartner) Ihnen Werbung (Informationen über Veranstaltungen, Gesetzesänderungen, rechtlichen Anpassungsbedarf, Angebote u.ä.) zum IT-Recht, Eventrecht und Datenschutzrecht per E-Mail, telefonisch oder auf anderem elektronischen Weg übermitteln dürfen. Diese Einwilligung können Sie jederzeit formlos widerrufen. Alle Infos zu dieser Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es gelten hierzu die Informationen in Abschnitt B.2. zum Newsletter entsprechend.

Datenschutzhinweis: Mit Anmeldung verarbeiten wir Ihre Daten zum Zweck der Organisation und Abwicklung der Veranstaltung. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Weitere Infos erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung in Abschnitt B.7.

Hinweis: Wir behalten uns vor, die Veranstaltung nicht durchzuführen. In diesem Fall werden wir Sie rechtzeitig informieren. Ebenso behalten wir uns vor, Anmeldungen abzulehnen. Das kann bspw. dann geschehen, wenn sich mehrere Personen eines Unternehmens anmelden und sonst weitere Anmeldungen zurückgewiesen werden müssten.


Impressionen von unseren letzten Frühstücken

 


 

Urheberangabe für das Foto für diesen Beitrag:

  • Impressionen IT Recht Frühstück: © Michael M. Roth, MicialMedia