Datenschutz im Internet – Worauf müssen Sie achten?

Das Internet besteht aus Daten. Viele davon sind personenbezogen. So zum Beispiel die IP-Adresse, mit der wir alle im Internet unterwegs sind. Es gilt hier das Datenschutzrecht, insbesondere die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Diese Verordnung enthält eine Fülle an Anforderungen und Haftungsrisiken, die Sie kennen sollten.

In unserem 36. IT-Recht-Frühstück am 12.05.2023 von 08:00 – 10:00 Uhr gibt Ihnen Rechtsanwalt Timo Schutt online einen Überblick über diese Anforderungen. Verständlich und klar wird er darstellen, auf was Sie achten müssen, um Bußgeldern, Abmahnungen und Schadensersatzansprüchen bei der Datenverarbeitung im Netz zu entgehen.

Das nehmen Sie aus dem IT-Recht-Frühstück mit:

  • Was die DSGVO ist und wann und wie sie im Internet gilt
  • Wie Sie Ihre Website gestalten müssen, um Datenschutzkonform zu sein
  • Auf was Sie bei Newslettern und Social-Media-Accounts datenschutzrechtlich achten müssen

Die Teilnahme am IT-Recht-Frühstück ist für Sie kostenfrei. Ihre Anmeldung können Sie unter schutt-waetke.de/fruehstueck vornehmen.

Urheberangabe für das Foto für diesen Beitrag:

  • EU Datenschutzgrundverordnung: © Manuel Capellari – Fotolia.com