Immer wieder wird der internationale Fußball von schrecklichen Katastrophen mit vielen Opfern heimgesucht. Die Verbände verfolgen grundsätzlich eine bemerkenswerte und ausgereifte Sicherheitsstrategie: Im Verhältnis zwischen Besucherzahl und Unfall kann der Fußball daher als grundsätzlich sicher gelten.

Hier finden Sie einige traurige Beispiele von Katastrophen in Fußballstadien:

1946

  • 33 Tote und 400 Verletzte in Bolton / England: Während eines Fußballspiels stürzt eine Mauer ein.

1955

  • 6 Tote in Santiago / Chile: Panik in einem Fußballstadion.

1965

  • 16 Tote in Kwangju / Südkorea: Am Eingangsbereich eines Fußballstadions kommt es zu einem Gedränge.

1966

  • 12 Tote in Managua/Nicaragua: Gedränge im Ausgangsbereich eines Fußballstadions.

1967

  • 44 Tote und 600 Verletzte in Kayeri / Türkei: Nach einem umstrittenen Tor kommt es zu Ausschreitungen in einem Fußballstadion.

1968

  • 73 Tote und 150 Verletzte in Buenos Aires / Argentinien: Panik in einem Fußballstadion.

1971

  • 66 Tote und 200 Verletzte in Glasgow / Schottland: Panik bei einem Fußballspiel.

1974

  • 48 Tote und 47 Verletzte in Kairo / Ägypten: Es kommt zu einer Panik in einem Fußballstadion, als Zuschauer Absperrungen durchbrechen.

1977

  • 1 Toter in Hamburg / Deutschland: Mehrere hundert Zuschauer stürzen eine Treppe in einem Fußballstadion hinunter.

1979

  • 12 Tote in Medan / Indonesien: Panik in einem Fußballstadion.

1980

  • 200 Tote in Sencelejo / Kolumbien: Einsturz einer Holz-Tribüne bei einem Fußballspiel.

1981

  • 21 Tote in Piräus / Griechenland: Panik am Ende eines Fußballspiels an einem Ausgangsbereich.
  • 17 Tote in Ibaque / Kolumbien: In einem Fußballstadion stürzt eine Tribüne ein.

1982

  • Zwischen 61 und 340 Toten in Moskau / Russland: Panik in einem Fußballstadion. Presseberichte und offizielle Mitteilungen weichen sehr stark voneinander ab.
  • 24 Tote in Cali / Kolumbien: Panik in einem Fußballstadion, ausgelöst durch betrunkene Fußballfans.
  • 8 Tote in Algier / Algerien: In einem Fußballstadion stürzt eine Tribüne ein.

1985

  • 56 Tote in Bradford / England: Auf einer Holztribüne eines Fußballstadions bricht ein Feuer aus.
  • 39 Tote und über 600 Verletzte in Brüssel / Belgien: Bei einem Fußballspiel geraten mehrere Fangruppen aneinander.

1988

  • 31 Tote in Tripolis / Libyen: In einem Fußballstadion stürzt eine Tribüne ein.

1989

  • 96 Tote und 766 Verletzte in Sheffield, England, Panik in einem Fußballstadion.

1991

  • 42 Tote in Orkney / Südafrika: Gedränge in einem Fußballstadion.

1992

  • 17 Tote und über 2850 Verletzte in Furiani / Frankreich: In einem Fußballstadion stürzt eine Tribüne ein.

1995

  • 16 Tote und 38 Verletzte in Puerto Lempira / Honduras: Blitzeinschlag in einem Fußballstadion.

1996

  • 15 Tote in Lusaka / Sambia: Gedränge beim Verlassen eines Fußballspiels.
  • 83 Tote in Guatemala Stadt / Guatemala: Panik in einem Fußballstadion.
  • 70 Tote Tripolis / Libyen: Ausschreitungen bei einem Fußballspiel, als ein Tor nicht anerkannt wird.

1999

  • 8 Tote in Alexandria / Ägypten: Panik in einem Fußballstadion.

2001

  • 130 Tote und 150 Verletzte in Accra / Ghana: Panik in einem Fußballstadion nach Ausschreitungen, da die Ausgänge verschlossen waren.
  • 43 Tote und 158 Verletzte in Johannesburg / Südafrika: Panik in einem überfüllten Fußballstadion, es befanden sich fast doppelt so viele Personen im Stadion als zugelassen.

2005

  • 20 Tote und 53 Verletzte in Gurupi / Brasilien: Einsturz einer Tribüne mit mehreren hundert Zuschauern in Fußballstadion. Die Zuschauer fallen bis zu 30 Meter tief.
  • 2 Tote und 143 Verletzte in Sari / Iran: In einem Fußballstadion stürzt das Dach einer Tribüne auf die Zuschauer.
  • 2 Tote und 45 Verletzte in Antananarivo / Madagaskar: Zuschauer ohne oder mit gefälschten Tickets drängen in das Stadion, auf einer Tribüne bricht Panik aus.

2006

  • 25 Verletzte in Berlin / Deutschland: Ein Autofahrer fährt vermutlich absichtlich in Besuchermenge bei der Fan-Meile am Brandenburger Tor.

2007

  • 2 Tote und 45 Verletzte in Chililabombew / Sambia: Panik in einem Fußballstadion.
  • 8 Tote und 40 Verletzte Rio de Janeiro / Brasilien: Einsturz einer Tribüne in Fußballstadion, die Zuschauer stürzen teilweise 15 Meter tief
  • 7 Tote und 10 Verletzte in Salvador / Brasilien: In einem Fußballstadion stürzt eine Tribüne ein.

2008

  • 13 Tote in Butembo / Kongo: Bei einem Fußballspiel kommt es zu Ausschreitungen.
  • 2 Verletzte in Göteborg / Schweden: Bei einem Fußballspiel bricht das Geländer einer Tribüne, 40 Personen fallen ca. 2 Meter tief.

2009

  • 22 Tote, 135 Verletzte in Abidjan / Elfenbeinküste: Panik in einem Fußballstadion, als Zuschauer ohne Ticket ins Stadion gelangen und es zu Auseinandersetzungen mit der Polizei kommt.
  • 2 Tote und 5 Verletzte in Asuncion / Paraquay: Eine Zugangsrampe in einem Fußballstadion bricht zusammen.

2010

  • 7 Tote und 20 Verletzte in Nairobi / Kenia: Zuschauer ohne Ticket drängen in ein Fußballstadion, im Eingangsbereich kommt es zu einem starken Gedränge.

Quelle: www.eventfaq.de